Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Chronik des DVGW
    die Minimierung des Eintrags anthropogener Spurenstoffe sowie Nutzungskonflikte mit Industrie, Landwirtschaft und energiepolitischen Zielen. Die aktuellen Herausforderungen der deutschen Wasserwirtschaft …
  2. Stellungnahme vom 28.11.2022
    Landwirtschaftliche Verwertung von Gärprodukten in Trinkwasserschutzgebieten
    Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Landwirtschaft und Trinkwasser. Seite teilen Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME ERNEUERBARE GASE LANDWIRTSCHAFT RESSOURCENSCHUTZ TRINKWASSER …
  3. Publikation vom 01.08.2010
    Erzeugung von Biomasse für die Biogasgewinnung unter Berücksichtigung des Boden- und Gewässerschutzes
    und bietet der landwirtschaftlichen Beratung eine Grundlage zur konstruktiven Unterstützung der Landwirtschaft bei der Wahl der Fruchtfolgen, bei der Anbaugestaltung sowie der Verwertung von Gärresten unter [...] ERNEUERBARE GASE…
  4. Presseinformation vom 30.06.2020
    "Schadstoffeinträge machen vor nationalen Grenzen nicht halt"
    Impulse. Denn Verunreinigungen und Schadstoffeinträge machen vor nationalen Grenzen nicht halt. Der Landwirtschaft kommt hier eine besondere Bedeutung und Verantwortung zu. Trotz höchst unterschiedlicher str [...] teilen Seite drucken Mehr…
  5. Stellungnahme vom 26.01.2021
    EU-Methanstrategie
    14. Oktober 2020 eine Strategie zur Minderung der Methanemissionen in den Bereichen Energie, Landwirtschaft und Abfallwirtschaft und Abwasser („EU-Methanstrategie“) vorgelegt. BDEW und DVGW befürworten …
  6. Presseinformation vom 31.03.2021
    DVGW und DVFG kooperieren bei Schulungen zu Flüssiggas
    schadstoffarm. Flüssiggas wird für Heiz- und Kühlzwecke, als Kraftstoff (Autogas), in Industrie und Landwirtschaft sowie im Freizeitbereich eingesetzt. Ihre Ansprechpartner für Fragen zur Presseinformation P …
  7. Publikation vom 01.11.2022
    Gärproduktverwertung in Wasserschutzgebieten
    Information Seite teilen Seite drucken Mehr zum Thema: INFRASTRUKTUR FACHINFORMATION UMWELT WASSER LANDWIRTSCHAFT NITRAT RESSOURCENSCHUTZ STOFFE TRINKWASSER
  8. Meldung vom 24.01.2023
    Gärproduktverwertung in Wasserschutzgebieten
    wertvolle Nebenprodukte der Biogaserzeugung. Sie werden aufgrund ihres Nährstoffgehalts in der Landwirtschaft als organische Dünger verwendet. Je nach Ausgangssubstrat der Biogaserzeugung – das können W [...] 88-609 E-Mail schreiben Seite…
Ergebnisse pro Seite: