Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.
  1. Meldung vom 01.12.2022
    Sicherung der Trinkwasserqualität und -versorgung in Zeiten des Klimawandels
    (Großbritannien) Horizon Europe Horizon Europe ist das Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation. Als Förderprogramm zielt es darauf ab, EU-weit eine wissens- und innovationsgestützte [...] Telefon +49 30 79 47…
  2. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    3. Wasserstofftag Süddeutschland
    Vogel Landesgruppe Baden-Württemberg Telefon +49 711 4026229-2 E-Mail schreiben Mehr zum Thema: FORSCHUNG GAS TECHNISCHES SICHERHEITSMANAGEMENT VERANSTALTUNG LANDESGRUPPE BADEN-WÜRTTEMBERG MITGLIEDSCHAFT …
  3. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    3. Wasserstofftag Süddeutschland
    Vogel Landesgruppe Baden-Württemberg Telefon +49 711 4026229-2 E-Mail schreiben Mehr zum Thema: FORSCHUNG GAS TECHNISCHES SICHERHEITSMANAGEMENT VERANSTALTUNG LANDESGRUPPE BADEN-WÜRTTEMBERG MITGLIEDSCHAFT …
  4. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Gas-Wasser-Tag der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Vogel Landesgruppe Baden-Württemberg Telefon +49 711 4026229-2 E-Mail schreiben Mehr zum Thema: FORSCHUNG GAS TECHNISCHES SICHERHEITSMANAGEMENT VERANSTALTUNG LANDESGRUPPE BADEN-WÜRTTEMBERG MITGLIEDSCHAFT …
  5. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    Energieträger der Zukunft. Daher geht Sachsen-Anhalt bei diesem wichtigen Thema voran: Wir unterstützen Forschung, fördern den Aufbau von Produktionskapazitäten und stärken die Infrastruktur. Kurzum: Wir wollen [...] +49 228 91 88-609…
  6. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Forum Technische Führungskräfte und TSM Verantwortliche in der Energie- und Wasserversorgung
    Vogel Landesgruppe Baden-Württemberg Telefon +49 711 4026229-2 E-Mail schreiben Mehr zum Thema: FORSCHUNG GAS REGELWERK TECHNISCHES SICHERHEITSMANAGEMENT ZERTIFIZIERUNG LANDESGRUPPE BADEN-WÜRTTEMBERG L …
  7. Publikation vom 22.02.2023
    Genügend Wasser für die Elektrolyse
    benötigt und gibt es ausreichende Ressourcen? (PDF, 506 KB) Seite teilen Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNG ENERGIEWENDE GASAUFBEREITUNG POWER TO GAS WASSERSTOFF FACHINFORMATION UMWELT VEREIN TRINKWASSER …
  8. Thema
    ERIG
    ein gemeinnütziges Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk für die europäische Zusammenarbeit in der Forschung zu nachhaltigen und innovativen Gastechnologien sowie der Nutzung von Erdgas im Zusammenspiel mit [...] ftliche Gasorganisationen…
  9. Leistung
    Die Leistungen des DVGW
    über die Berufliche Bildung, Nachwuchssicherung und -förderung, Fachinformationen und -bücher zu Forschung, Prüfung und Zertizierung. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Technische Sicherheitsmanagement des …
  10. Presseinformation vom 22.02.2023
    Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus
    Elektrolyseur aufbereitet werden können. Der DVGW ist Partner des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Leitprojekts H2MARE , das die Bedingungen der Offshore-Erzeugung grünen Wasserstoffs [...] +49 228 91 88-609…
Ergebnisse pro Seite: