Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 30.05.2023
    Digitale Lösungen für das Asset-Management in der Wasserversorgung
    Aufgaben dar, die sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten u.a. aufgrund einer alternden Infrastruktur und sich verändernden Rahmenbedingungen (z.B. Demographie, Klimawandel) ergeben. Um die Wasse [...] und Quantität dauerhaft…
  2. Presseinformation vom 21.09.2022
    "Wasserstoff wird die Verbrauchssektoren neu prägen"
    die Netzplanung bzw. den GTP in der kommunalen Wärmeplanung zu verankern. Für den Hochlauf der Infrastruktur ist eine gemeinsame Gasnetzregulierung zwingend erforderlich. Das von der EU-Kommission vorgeschlagene [...] legen. Gebot der…
  3. Thema
    Ukraine-Hilfe
    beteiligen und somit einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung bzw. Reparatur der ukrainischen Infrastruktur im Energiebereich leisten. Das ukrainische Energieministerium (MinEnergo) hat ein Hilfeersuchen [...] beteiligen und somit…
  4. Presseinformation vom 07.12.2020
    DWV professionalisiert seine Vereinsstruktur
    versetzen, die gemeinsame Strategie auf den Gebieten Wasserstoffspeicherung, Mitnutzung der Gas-Infrastruktur für den Wasserstofftransport und emissionsarme Anwendungen noch wirksamer zu verfolgen. Pünktlich [...] Themas Wasserstoff…
  5. Themeneinstieg
    Einfach Dreifach – Gut aufgehoben im DVGW
    Teil einer starken Gemeinschaft Die Gas- und Wasserversorgung standen als Teil der Kritischen Infrastruktur in der Corona-Krise besonders im Fokus. Die sichere Versorgung mit Energie und Trinkwasser – und [...] Engagement wichtige Impulse…
  6. Publikation vom 20.03.2019
    Trinkwasserversorgung nachhaltig weiterentwickeln
    Herausforderungen denn je: Klimawandel Spurenstoffe Nitrat Rückgang des Wasserverbrauchs/alternde Infrastruktur Konkurrierende Nutzungsansprüche Download Factsheet Trinkwasserversorgung nachhaltig weiterentwickeln …
  7. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    GASBESCHAFFENHEIT GASERZEUGUNG GASGERÄTE GASINSTALLATION GASSPEICHERUNG GASTECHNOLOGIE GASVERSORGUNG INFRASTRUKTUR L-H-GAS/MARKTRAUMUMSTELLUNG NETZBETRIEB GAS ARBEITSSICHERHEIT BERUFLICHE BILDUNG BETRIEB FACH …
  8. Publikation vom 28.06.2018
    Mobilität kompakt
    Welche Strategien brauchen wir für den Markteintritt von LNG? Wie steht es um den Ausbau der Infrastruktur für CNG und Wasserstoff? Wie können die alternativen Antriebe der maritimen Wirtschaft dienen …
  9. Presseinformation vom 25.06.2021
    DVGW-Präsident Michael Riechel: Novellierung des EnWG hat großen Knoten durchschlagen
    Dieser Beschluss wird entscheidend dazu beitragen, die Transformation der wichtigsten Energie-Infrastruktur Deutschlands hin zur Klimaneutralität zu beschleunigen und für die Gaskunden bzw. Netznutzer …
  10. Meldung der Landesgruppe Nord vom 27.04.2023
    DVGW-Landesgruppe Nord mit neuem Vorstand und neuen Impulsen
    e, denn auch hier wird es die nationale Wasserstrategie erfordern, die Wasserversorgung und -infrastruktur zum Teil neu zu denken und dies auch auf der technischen Prozessebene abzubilden. Auch diesen …
Ergebnisse pro Seite: