Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 26.10.2023
    Endkundenpreise für grünen Wasserstoff langfristig nicht höher als Gaspreise
    liegen. Vergleicht man die Gesamtkosten – also Anschaffung, Kosten für die Gebäudesanierung und Betrieb – liegt sowohl bei Einfamilien- als auch bei Mehrfamilienhäusern eine mit Wasserstoff betriebene …
  2. Presseinformation vom 09.10.2023
    Staatssekretär Kellner besucht gemeinsam mit Verbänden ENERTRAG-Hybridkraftwerk
    ENERTRAG: 2011 nahm ENERTRAG in Prenzlau das weltweit erste Wasserstoff-Hybridkraftwerk seiner Art in Betrieb. Es erzeugt grünen Wasserstoff durch Elektrolyse aus Windstrom – also komplett ohne CO 2 -Emissionen …
  3. DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg goes H2-Infra
    MITNETZ-GAS und die Leipziger Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur gemeinsam an dem Aufbau und Betrieb eines ökologischen, ökonomischen und sicheren Wasserstoffverteilnetzes. Gefördert mit 1,6 Millionen …
  4. Publikation vom 18.08.2023
    Randbedingungen zum technischen Betrieb von Gasversorgungssystemen bei großflächigen Versorgungsengpässen
    Publikationsliste 18. August 2023 Randbedingungen zum technischen Betrieb von Gasversorgungssystemen bei großflächigen Versorgungsengpässen DVGW-Information GAS Nr. 30 Gas-Information Nr. 30; © DVGW Startseite [...] Wiederinbetriebnahme…
  5. Stellungnahme vom 10.07.2023
    DVGW-Stellungnahme vom 10. Juli 2023
    erheblichen Beitrag, den flächendeckenden Rollout des Smart Meter Gateways zu beschleunigen und den Betrieb wirtschaftlicher zu gestalten. Stellungnahme Stellungnahme Mess- und Eichgesetz und -verordnung …
  6. Publikation vom 01.09.1999
    Kostensenkungspotentiale in der Wasserverteilung
    Leistungen Publikationen Publikationsliste Wasser-Information Nr. 58 Kostenoptimierung bei Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Wasserverteilungsanlagen bedeutet häufig eine Gratwanderung zwischen einem …
  7. Download
    H2eizen mit Wasserstoff
    Erdgas oder Biomethan nutzen, allerdings binnen gut zwei Stunden und für wenige hundert Euro für den Betrieb mit 100 % Wasserstoff umgerüstet werden können. H2eizen ist praktisch schon möglichWasserstoff ist …
  8. Stellungnahme vom 05.05.2023
    Stellungnahme vom 5. Mai 2023
    erreichen, verfolgt dieses Gesetz insbesondere die Ziele, bis zum Jahr 2030 […] 2. den Anschluss und Betrieb von mindestens sechs Millionen Wärmepumpen zu ermöglichen.“ Dieser Vorschlag steht dem Ansatz der …
  9. Presseinformation vom 28.03.2023
    DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff
    erläutert,e wieviel Wasserstoff Stahlbauteile tolerieren und warum Gasleitungen tauglich für den Betrieb mit Wasserstoff sind. Das Format Lunch & Learn des DVGW informiert leicht verständlich über neueste …
  10. Publikation vom 24.01.2023
    Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen
    durch Erhöhung der Vorlauftemperatur diesen Mangel auszugleichen. Das führt zu einem ineffizienten Betrieb der Heizung, denn durch hohe Vorlauftemperaturen erhöhen sich die Verluste im Heizkreislauf wesentlich …
Ergebnisse pro Seite: