Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 136 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.10.2016
    Ionisierende Strahlung
    Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSBERICHT TRINKWASSER STOFFE WASSERAUFBEREITUNG WASSERWERK UMWELT GESUNDHEITSSCHUTZ
  2. Publikation vom 12.03.2018
    Nitratbelastung des Grundwassers
    Kompakt-Ausgabe vom September 2017 (PDF, 9 MB) Seite teilen Seite drucken Mehr zum Thema: FACHINFORMATION UMWELT WASSER LANDWIRTSCHAFT NITRAT TRINKWASSER WASSERAUFBEREITUNG WASSERGEWINNUNG WASSERQUALITÄT …
  3. Stellungnahme vom 02.08.2017
    Verordnung über den Umgang mit Nährstoffen im Betrieb und zur Änderung weiterer Vorschriften im Bundesrat
    7.9.2017 die Beratungen der Bundesratsausschüsse für Agrarpolitik und Verbraucherschutz sowie für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit statt. Die Verordnung ist der letzte Baustein in der Novellierung [...] Umgangs mit Nährstoffen im…
  4. Forschungsprojekt vom 01.02.2016
    Abschlussbericht DOC aus Talsperrenwässern
    RICHT TRINKWASSER WASSERGEWINNUNG WASSERQUALITÄT WASSERAUFBEREITUNG WASSERWERK WASSERTECHNOLOGIE UMWELT
  5. Forschungsprojekt vom 01.01.2016
    Abschlussbericht Antibiotika-Resistenzen und Trinkwasseraufbereitung
    Tiermastbetrieben und im Pflanzenschutz hat zu einer Verbreitung von Antibiotikaresistenzen in der Umwelt geführt (GERMAP, 2008). In einem DVGW-geförderten Forschungsprojekt unter Leitung des TZW (Förde …
  6. Stellungnahme vom 12.06.2017
    Stoffstrombilanz zum Schutz der Trinkwasserressourcen verbessern - Begrenzung der Stickstoffüberschüsse dringend erforderlich
    der Themenseite Nitrat und Trinkwasser . Seite teilen Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME UMWELT LANDWIRTSCHAFT NITRAT WASSERQUALITÄT RESSOURCENSCHUTZ
  7. Stellungnahme vom 11.05.2017
    Entwurf einer Verordnung über den Umgang mit Nährstoffen im Betrieb und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 18. April 2017
    Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME NITRAT LANDWIRTSCHAFT WASSERQUALITÄT RESSOURCENSCHUTZ UMWELT
  8. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Benchmarking Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz
    zum "Benchmarking Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz" geschlossen. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz, die kommunalen Spitzenverbände (GStB, Städtetag, VKU) und [...] bescheinigen den…
  9. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Rheinland-Pfalz
    dort von Dr. Klaus Hoffmann und Christian Huck vertreten. Beirat des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität zur fachlichen Begleitung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Rhei …
  10. Thema der Landesgruppe Hessen
    Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Hessen
    nie liegt beim Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV). Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) ist verantwortlich für [...] worden. Der Vorsitz liegt bei…
Ergebnisse pro Seite: