Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 94 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Wasserhärte
    Rolle. Bezüglich der Härte des Trinkwassers gibt es keine Anforderung oder Grenzwerte in der Trinkwasserverordnung . Dennoch können mit einem hohen Härtegrad im Trinkwasser einige technische Nachteile verbunden …
  2. Forschungsprojekt vom 01.06.2021
    DINoLED
    aber aus regulatorischen Gründen nicht möglich. Einerseits schreibt die geltende Fassung der Trinkwasserverordnung vor, dass ausschließlich geprüfte UV-Desinfektionsgeräte eingesetzt werden dürfen (§ 11). …
  3. Forschungsprojekt vom 01.01.2018
    Massenentwicklung coliformer Bakterien
    Anpassung der Aufbereitung und des Desinfektionsregimes unter Beachtung der Vorgaben der Trinkwasserverordnung möglich. Die Identifizierung coliformer Bakterien und die hierauf beruhende Gesamtbewertung …
  4. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    SULEMAN
    gipshaltigen Salzstöcken im Austausch und reichern auf diese Weise Sulfat an. Der Grenzwert der Trinkwasserverordnung für Sulfat liegt bei maximal 250 Mikrogramm pro Liter und ist von allen Wasserversorgern in …
  5. Thema
    Hausanschlussraum
    ist nur bis zur Erreichung des Grenzwertes von 200 mg Natrium pro Liter Trinkwasser nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV) erlaubt, da der Grenzwert nicht überschritten werden darf. Ein Grad deutscher Härte [...] Milligramm Natriumionen. Die…
  6. Themeneinstieg
    Verbraucherinformationen
    insbesondere, wenn es sich in Nitrit umwandelt, das vermutlich krebserregend ist. Die deutsche Trinkwasserverordnung hat als oberen Grenzwert für Nitrate in Gewässern einen Wert von 50 mg pro Liter festgelegt …
  7. Thema
    UV-Desinfektionsgeräte
    dürfen laut der „Liste zulässiger Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren“ gemäß Trinkwasserverordnung vom Umweltbundesamt ausschließlich UV-Geräte eingesetzt werden, deren Desinfektionswirksamkeit …
  8. Pflanzenschutzmittel
    bei der Wasseraufbereitung viele Schritte unternommen werden, um alle Vorgaben der strengen Trinkwasserverordnung einhalten zu können. Ahnen Sie was? Genau: Das kostet. Und wer trägt diese Kosten? Eben! × …
  9. Themeneinstieg
    Wasser
    und Management Risikio- und Krisenmanagement, TSM, Benchmarking, Sicherheit Zur Themenseite Trinkwasserverordnung TrinkwV 2001 im Volltext sowie Informationen des DVGW Zur Themenseite Wasserqualität Legionellen …
  10. Thema
    DVGW auf der IFAT
    und Anlagenmanagement in Zeiten des Klimawandels und der Umsetzung der Vorgaben der neuen Trinkwasserverordnung bis hin zu Klimaneutralität der Versorgungssysteme sowie digitaler Transformation. Durch …
Ergebnisse pro Seite: