Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1127 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1488  2021-09 Gebäudearmaturen – Sicherheitsgruppen für Expansionswasser – Prüfungen und Anforderungen
    Sicherheitsgruppe für Expansionswasser 7.2.3.1 Verfahren Die Sicherheitsgruppe für Expansionswasser an einen Prüfkreislauf anschließen. Die Sicherheitsgruppe für Expansionswasser für eine Dauer von 60 [...] h Prüfverfahren) für Sicherheitsgruppen für Expansionswasser mit Nennweiten DN 15 bis DN 25…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    und Prüfverfahren für Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz Biomethan muss die Anforderungen nach EN 16726 für gemeinsame Kenngrößen und die Anforderungen der Tabelle 1 nur für Biomethan-spezifische [...] Preisgruppe 13DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    Ergebnisse für ein oder mehrere Merkmale von einem beliebigen Produkt inner-halb der Familie für dasselbe Merkmal für alle Produkte innerhalb derselben Familie repräsentativ sind. Produkte dürfen für unter [...] prüfenden bzw. zu bewertenden Klemmverbinder für Kupferrohre müssen Tabelle 11 für
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-2  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (gasförmig, flüssig und dickflüssig) für den erweiterten Anwendungsbereich (ISO 20765-2:2015)
    in oder ohne Verbindung mit Erdgas, anwendbar. Für Gemische in der Gasphase und für beide volumetrischen Eigenschaften (Realgasfaktor und Dichte) sowie für die energetischen Eigenschaften (z. B. Enthalpie [...] Umrechnung von Zusammensetzungsangaben für Gasgemische DIN EN ISO 20765-1, Erdgas —…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-6  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 6: Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    Betriebsdrücke für Verbindungen mit Kupferrohren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Tabelle A.2— Auslegungstemperaturen für Fittings mit Einsteckenden für den Einsatz [...] folgenden Teilen: — Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 331  1994-10 Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan
    301 ist für das Schweißen an Stahlrohren eine Schweißaufsichtsperson (Schweißfachingenieur) gefordert. Für das Schweißen an PE-HD-Rohrleitungen gibt es bislang keinen gesonderten Ausbildungsgang für solche [...] Rohren aus PVC hart und HDPE für Gasleitungen und Anforderungen an Rohrverbindungen und…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Vorgehensweise für die Umstellung einer Gashochdruckleitung nach § 113 c EnWG für den Betrieb mit Gasen der fünften Gasfamilie des DVGW-Arbeitsblattes G 260. Dieses Merkblatt gilt für die gesamte Ga [...] es Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    Preisgruppe 20DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 23 [...] Kunststoffrohre für den Transport von Fluiden unter Druck — Minersche Regel —…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-2  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11299-2:2018)
    gilt für Rohre, Formstücke und Baugruppen aus PE, die für die Verwendung bei einer Betriebstemperatur von 20 °C als Referenztemperatur vorgesehen sind. ANMERKUNG ISO 4437-5:2014 enthält Vorgaben für andere [...] und Anwendung von Kunststoff- Rohrleitungssystemen für die Renovierung und Erneuerung…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DINEN16617 für brennbare Gase — Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschl [...] Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte…
Ergebnisse pro Seite: