Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 965 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 25  2021-08 Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
    ..................................... 7 3DVGW-Information Gas Nr. 25 04 DVGW-Information Gas Nr. 25 Vorwort Die DVGW-Information Gas Nr. 25 wurde vom Projektkreis 2.1.9 „Überarbeitung G 280“, im [...] Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW-Information GAS Nr. 25 August…
  2. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    Szenario ohne Gas ist unrealistisch und zu teuer (daher nicht quantifiziert). In einem Gas-Szenario wird Gas nur als Speicher genutzt und zurück verstromt. In dem zweiten Gas-Szenario wird Gas in vielfäl- [...] erneuerbares Gas (Biomethan und synthetisches Gas) ersetzt werden (Content Switch).…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    Boil-Off-Gas LNG wird als siedende Flüssigkeit in großen kältegedämmten Tanks gelagert. Jeder Wärmedurchgang führt dazu, dass ein wenig Flüssigkeit zu Gas verdampft. Dieses Gas wird Boil-off-Gas genannt [...] Storage, and Handling of Liquefied Natural Gas (LNG) 3 Begriffe Für die Anwendung dieses…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 32  2025-04 Handlungsempfehlung für die Verwendung von Gaszählern und Mengenumwertern für die Mengenbestimmung von reinem Wasserstoff
    Messgeräte für Gas – Wirkdruckgaszähler PTB-Prüfregeln, Band 30, Messgeräte für Gas – Hochdruckprüfung von Gaszählern PTB Technische Richtlinien G 19, Wasserstoff im Gasnetz OIML R 137-1 & 2, Gas meters Gr [...] GAS | H2 Ready l www.dvgw-regelwerk.de DVGW-Information GAS Nr. 32 April…
  5. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    sogenannte H-Gas (high calorific gas, Erdgas mit hohem Energiegehalt) und zum anderen das sogenannte L-Gas (low calorific gas‚ Erdgas mit niedrigeren Energiegehalt) als Energieträger genutzt. Während H-Gas in großen [...] (2014b): Energieträger Gas, Sonderbeilage, 16.…
  6. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 19  2014-09 Indirekter Nachweis der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) zur Referenzwertermittlung nach DVGW GW 17 (M)
    - Information Gas/Wasser Nr. 19 09 10 DVGW - Information Gas/Wasser Nr. 19 DVGW - Information Gas/Wasser Nr. 19 11 12 DVGW - Information Gas/Wasser Nr. 19 [...] 19 DVGW - Information Gas/Wasser Nr. 19 13 14 DVGW - Information G…
  7. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 23 Juni 2018 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen GAS WASSER www.dvgw-regelwerk.de ISSN 0176-3512 Preisgruppe: 3  DVGW, Bonn, Juni [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf  2024-11 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
    wozu Grenzwerte? gwf Gas + Energie 05/2019 [2] DVGW Arbeitsblatt G 260: Gasbeschaffenheit. Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasser- fachs e.V., Bonn, 2013-03 [3] SGN, Opening up the Gas Market, Final report [...] Erdgases technisch begründen [1]. In den DVGW-Projekten Roadmap Gas 2050 [7], H2-20…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 18126 Entwurf  2025-01 Gasgeräte zur Verwendung im Freien – Zusätzliche Anforderungen für die zweite Gasfamilie
    Englische Fassung prEN18126:2025 Outdoor gas appliances – Additional provisions for 2nd family gas use; German and English version prEN18126:2025 Appareils à gas d’extérieur – Dispositions compl [...] Zusätzliche Anforderungen für die zweite Gasfamilie Outdoor gas appliances – …
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 23  2017-12 Digitale Schnittstelle für Primärgeräte mit Zählerstandübertragung
    erk.de GAS Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW-Information GAS Nr. 23 Dezember 2017 Digitale Schnittstelle für Primärgeräte mit Zählerstandübertragung DVGW-Information Gas Nr. 23 [...] Aufschalten der Spannung gesendet werden. Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches…
Ergebnisse pro Seite: