Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 965 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 23874  2018-12 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Taupunktes von Kohlenwasserstoff (ISO 23874:2006)
    Änderungen). ISO 6974-1, Natural gas — Determination of composition with defined uncertainty by gas chromatography — Part 1: Guidelines for tailored analysis ISO 6974-2, Natural gas — Determination of composition [...] uncertainty by gas chromatography — Part 2: Measuring-system characteristics…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    Natural gas— Determination of water by the Karl Fischer method [32] ISO 19739, Natural gas— Determination of sulfur compounds using gas chromatography [33] ISO 20729, Natural gas— Determination [...] 10101, Natural gas — Determination of water by the Karl Fischer method[32] ISO 19739,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 487  2009-08 Gasexpansionsanlagen - Planung, Errichtung, Betrieb
    Wird sie im Zusammenhang mit einer Gas-Druckregelanlage betrieben, wird eine Trennung zum Aufstellraum der Gas-Druckregelanlage empfohlen. Werden Gasexpansionsanlage und Gas-Druckregelanlage gemeinsam in einem [...] Der DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. -…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2615  2024-10 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO 2615:2024)
    nderungen). ISO 6974 (alle Teile), Natural gas— Determination of composition and associated uncertainty by gas chromatography ISO 6976, Natural gas— Calculation of calorific values, density, relative [...] 13443, Natural gas— Standard reference conditions [4] ISO 12213-1, Natural gas— …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    DIN 33822, Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gas-Installation für Eingangsdrücke bis 5 bar DIN 40150, Begriffe zur Ordnung von Funktions- und Baueinheiten DIN EN 334, Gas-Druckregelgeräte [...] Anmerkung: Hierzu gehören nicht die Gas-Druckregelungen nach DVGW G 459-2 (A) und die…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3536  2018-09 Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- und Gastransportleitungen
    ation, in Gasverteilungs- und Gastransportleitungen Lubricants for gas valves in indoor installation, gas distribution and gas transportation pipe lines Lubrifiants pour robinets d’installations de [...] . t r in Gasvert ilungs- und Gastransportleitungen Lubricants for gas valves in indoor…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-1  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Eigenschaften der Gasphase für Zwecke des Transports und der Verteilung (ISO 20765-1:2005)
    vom Technischen Komitee ISO/TC 193 Natural gas, Unterkomitee SC 1 Analysis of natural gas, erarbeitet. ISO 20765 besteht unter dem allgemeinen Titel Natural gas — Calculation of thermodynamic properties [...] 4: Heat ISO 7504, Gas analysis — Vocabulary ISO 12213-2, Natural gas — Calculation of…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499 Entwurf  2025-04 Vorwärmung in Gasanlagen
    beachten. 4.2 Direkt beheizte Gas-Vorwärmanlagen (Gas-Heater) 4.2.1 Allgemeines Gas-Heater sind Vorwärmanlagen, in denen Wärmeerzeugung und Wärmeübertragung auf das durchströmende Gas in einem Gerät (Behälter) [...] nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 verwendet. Wenn eine Gas-Vorwärmung erforderlich…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    wahrgenommene Warngeruch auch mit Gas in Verbindung gebracht wird. Da Gas im vorgelagerten Transportnetz üblicherweise unodoriert vorliegt, darf zurückverdichtetes odoriertes Gas keinen signifikanten Einfluss [...] sich auf das Gas im vorgelagerten Transportnetz. Dabei ist die Vermischung der Gase…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 732 Entwurf  2025-02 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Absorber-Kühlschränke
    Multifunctional controls for gas burning appliances EN 161:2022, Automatic shut-off valves for gas burners and gas appliances EN 257:2022+A1:2023, Mechanical thermostats for gas-burning appliances EN 298:2022 [...] lift limit gas G 31 C3H8 = 100 76,84 95,65 50,37 1,550 Light back limit gas G 32 C3H6…
Ergebnisse pro Seite: