Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 588 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 710  2022-05 CNG-Füllanlagen; Erlangung der Betriebserlaubnis
    tz – EnWG) Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz – ArbSchG) Gesetz [...] Verordnung über Gashochdruckleitungen (Gashochdruckleitungsverordnung -…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 400  2021-01 Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen
    Notfall Situation, die eine Gefährdung des sicheren Betriebs der Gasinfrastruktur und/oder der Sicherheit der Umgebung darstellen könnte und dringender Abhilfemaßnahmen bedarf 3.77 Nutzungsgrad Faktor [...] Maßnahmen des Managements zur Steigerung der Zuverlässigkeit und/oder Instandhaltbarkeit…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    ausreichende Lüftung Die Sicherheit beim Betrieb von Gasgeräten ohne Abgasabführung ins Freie wird durch Abgasüberwachungen Art AS erhöht. Sie geben aber keine Sicherheit gegen unvollkommene Verbrennung [...] Abgasabführung (Arten)“ und CEN/TR 16940 „Gasinstallationen in Haushalten – Empfehlungen…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 509  2025-02 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
    Rohre EN60335-1:20121, Sicherheit elektrischer Geräte für den Haushalt und ähnliche Zwecke— Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 60335-1:2010) EN60335-2-102:2016; Sicherheit elektrischer Geräte für [...] Ausrüstung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .…
  5. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    dass die EU-ME-VO den Umweltaspekt in den Vordergrund schiebt, während das DVGW-Regelwerk die Sicherheit als Priorität sieht. Dies wirkt sich auf die jeweiligen Anforderungen an die Le- ckagedetektion [...] DVGW-Regelwerk durch Studien, Forschungsvor- haben und Gremienarbeiten im Bereich der…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    en sind in § 49 des EnWG festgelegt. Dies sind insbesondere die Gewährleistung der technischen Sicherheit, die Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik und die Vermutung, dass die allgemein [...] e, Befund von Schweißnähten DGUV Regel 100-500 Kap. 2.31, Berufsgenossenschaftliche…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    Eigenverantwortung, die der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende [...] der Produktspezifikationen, insbesondere der Reinheitsanforderungen bezüglich Chlorat .…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-6  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 6: Instandsetzung; Technische und korrosionsspezifische Hinweise
    Ausführung, Sicherheit und Prüfung DIN EN 14812, Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden – Dosiersysteme – Nicht einstellbare Dosiersysteme – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    Druckbehältern und Rohrleitungen – Flüssigkeitsdruckprüfungen, Gasdruckprüfungen Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung [...] administrativen Maßnahmen zur Steigerung der Zuverlässigkeit und/oder Instandhaltbarkeit…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 310  2008-01 Widerlager aus Beton; Bemessungsgrundlagen
    eine ausreichende Sicherheit gegen Grundbruch vorliegt und dass die Funktionsfähigkeit der Rohrleitung nicht durch Widerlagerverschiebungen gefährdet wird. Zum Nachweis der Sicherheit gegen Grundbruch infolge [...] • Verhältnis (hG/bG) der Widerlagerhöhe (hG) zur Widerlagerbreite (bG) •…
Ergebnisse pro Seite: