Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1093 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 385  2014-05 Dichtungen für Flanschverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    sind konform mit den ins nationale DIN-Normenwerk eingeführten europäischen Normen DIN EN 681-1, DIN EN 1092-1 und DIN EN 1092-2 sowie mit den Anforderungen des DVGW-Regelwerkes und den nationalen gesetzlichen [...] geforderten Daten sind auf den Dichtungen dauerhaft aufgebracht und dürfen die…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    nen aus Abschnitt 6 Konkrete Verfahrensregelungen, wie z. B.: – Bei geplanten Arbeiten zur Beseitigung von Schäden an unterirdischen Leitungen in Baumbereichen werden diese mit den für den Baumbestand [...] an die Vereinbarkeit von Planung und Bau unterirdischer Leitungen und Kanäle sowie de…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-2  2023-05 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 2: Behandlung
    Zusammenhang mit den DVGW-Arbeitsblättern W 221-1 „Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 1: Grundsätze für Planung und Betrieb“, W 221-3 „Rückstände und Nebenprodukte aus Wasserauf [...] Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 4: Nutzung von schlammhaltigen…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 635  2018-08 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Überdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    Harmonisierung mit den seitdem Erschienenen neuen Gasgerätenormen in denen sowohl neue Gas- gerätearten sowie neue Anforderungen an Gasgeräte gestellt werden b) Harmonisierung mit den seitdem Erschienenen [...] Voraussetzungen 4.1 Allgemeines Voraussetzung für den Anschluss der Gasgeräte an ein…
  5. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    es in den nächsten 10 bis 15 Jahren ist anzunehmen. Die nachfolgenden Daten zu den Wirkungsgraden und den Entwicklungsmöglichkeiten stammen aus den Tech- nologie-Steckbriefen des Projektes aus dem Virtuellen [...] SNG-Produktion aus ligninhaltiger Biomasse mittels Vergasung untersucht und…
  6. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    netz setzt sich aus Transportinfrastruktur von 17 FNBs zusam- men. Diese sind aus kommerzieller Sicht in 2 Marktgebiete zusammengefasst und für Netz- benutzer engpassfrei nutzbar. Aus technischer Sicht [...] gibt es ein Informationsbedürfnis über den regionalen und lokalen Status der…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 464  2023-03 Bruchmechanisches Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff DVGW G 463 (A), Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck [...] da/dN entsprechend DVGW G 463 (A) bzw. ASME B31.12 mit den Konstanten: C =…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 106  2017-08 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    ionsrahmen für den Erwerb von technischer Handlungskompetenz bei Fach- und Führungskräften empfohlenen Fachqualifikation von 16 bis 40 h theoretischer Ausbildungsstunden wird durch den Zertifikatslehrgang [...] Referent kann bis zu fünf Jahre nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben im zu…
  9. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    Ein Großteil des BPA dient als Aus- gangsstoff für Kunststoffe wie Polycarbonate oder Beschichtungen auf Epoxidharz-Basis, aus denen unter anderem auch Produkte für den Einsatz im Trinkwasserbereich gefertigt [...] icht- linie zu übernehmen. Im Bereich der Prüfung von organischen Materialien gemäß…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 451  2016-09 Bodenschutz bei Planung und Errichtung von Gastransportleitungen
    erforderlich. In den jeweiligen Planungen müssen diese Angaben konkretisiert und in den Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierungen abgearbeitet werden. In den privatrechtlichen Vereinbarungen mit den Grundstück [...] auf den Boden zu treffen. Beeinträchtigungen seiner natürlichen Funktionen sollen bei…
Ergebnisse pro Seite: