Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 340 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    berücksichtigt.  Erdgas, Biogas, Strom (Marktpreis)  Erdgas + Biogas (Marktpreis)  Erdgas + Biogas (Nawaro, 8.410 VLS)  Erdgas + SNG, (5 MW, 4.000 VLS)  Erdgas + H2, (5 MW [...] werden Preise für die Brennstoffkom- binationen Erdgas/Biogas (Marktpreis) sowie Erdg…
  2. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    ur […] in der Lage ist, die Gasmenge zu liefern, die zur Befriedi- gung der Gesamtnachfrage nach Erdgas in dem berechneten Gebiet an einem Tag mit einer außerordentlich hohen Nachfrage benötigt wird,
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 464  2023-03 Bruchmechanisches Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    einer Gasleitung mit dem Medium Wasserstoff ist ein potenzielles Risswachstum im Vergleich zum Medium Erdgas größer, sodass die Durchführung einer bruchmechanischen Bewertung erforderlich wird. So ist bei der [...] ung mit dem Medium Wasserstoff ist das potenzielle Risswachstum im Stahl im Vergleich…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 106  2017-08 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    zur Qualitätsüberprüfung 5.2.2 Gastechnische Grundlagen • Zusammensetzung und Eigenschaften von Erdgas auf Basis des DVGW-Arbeitsblatts G 260 (A) • Grundlagen der Verbrennung • Umgang mit brennbaren
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    das dem verteilten Erdgas in seinen verbrennungstechnischen Kenndaten (Wobbe-Index) entspricht. Sie dienen der Abdeckung von Leistungsspitzen oder der Ergänzung der Darbietung zum Erdgas. 3.2 Gaskonditio [...] Prüfung von Armaturen – Anforderungen an die Typprüfung auf Feuersicherheit DIN EN…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    Familie Einzelkategorie NennanschlussdruckhPaa Erdgas I2E; I2N; I2R; I2ELL 20 Flüssiggas I3B/P; I3P; I3R 50 Doppelkategorie Erdgas / Flüssiggas II2ELL3B/P; II2E3B/P; II2R3R; II2N3Pb [...] • Gasfamilie 2 – Erdgas oder • Gasfamilie 3 – Flüssiggas geprüft wurde und zulässig…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    Gaugler H.; Nachrüsten des kathodischen Korrosionsschutzes in einem Gasversorgungsnetz; gwf Gas – Erdgas 146, S. 164–170 (2005) Gaugler H., Poka W.: Planung und Einrichtung des kathodischen Korrosionsschutzes
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    dieser Gas-Information für die Marktraumumstellung von Erdgas L auf Erdgas H zu beachtenden Aspekte auch für Marktraumumstellungen von Erdgas H auf Erdgas L oder von einer Gasfamilie auf eine andere Gasfamilie [...] d sowie in den Niederlan- den wird sich die Erdgas-Versorgungsstruktur im Norden…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    die metrologischen Anforderungen an Gas-Messanlagen, dabei wird auch mit Wasserstoff angereichertes Erdgas berücksichtigt. Bei der Novellierung der vorliegenden Auflage fanden wesentliche, insbesondere s [...] Anlagen abzustimmen. Besondere Anforderungen, wie sie z. B. im DVGW-Arbeitsblatt G 491…
  10. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    und Reserveleistung sind wesentlich volatiler als für Erdgas und abhängig von der jeweiligen Last- und Einspeisesituation. Daher wird für Erdgas ein konstanter Preis über das Jahr angenommen, während [...] Annahme, dass die derzeit bestehenden Restriktionen auf Basis technischer Gegebenheiten,…
Ergebnisse pro Seite: