Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 174 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16830  2017-06 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Regelfunktionen in elektronischen Systemen – Temperaturüberwachungsfunktion
    der folgenden Ergänzung: [1] EN 126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte [2] EN 126:2012/prA1:2014, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte [3] EN 15502-2-2:2014, Heizkessel für gasförmige Brennstoffe — Teil [...] Messfühlern als auf Temperatur-Messfühlern beruhen, müssen vergleichbare Anforderungen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    DIN EN 437, Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien DIN EN 1854, Druckwächter für Gasbrenner und Gasgeräte DIN EN 12831-1, Energetische Bewertung von Gebäuden - Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast [...] Falls ein betriebseigenes Rohrnetz besteht, Rohrnetzplan:   Angaben über die…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 509 Entwurf  2021-04 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
    Änderungen). EN 88:2011+A1:2016, Druckregler für Gasgeräte für Eingangsdrücke bis zu 200 mbar EN 125:2010+A1:2015, Flammenüberwachungseinrichtungen für Gasgeräte — Thermoelektrische Zündsicherungen EN 126:2012 [...] 126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte EN 161:2011+A3:2013, Automatische…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    –qualität wie nach „kurzzeitiger Betriebsunterbrechung“ anzuwenden. Anmerkung: Die angeschlossenen Gasgeräte müssen mit Zündsicherungen und mindestens Abgasüberwachung der Art „BS“ ausgestattet sein. Für die [...] ähler Drehkolbengaszähler sollten nicht verwendet werden, wenn irgendeines der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 88-1  2016-06 Druckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte – Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke bis einschließlich 50 kPa
    zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte besteht aus den folgenden Teilen:  EN 88-1, Druckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte — Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke [...] 161:20111), Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte EN 13611:2007,…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5406  2016-09 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in der Gasversorgung und -verwendung; Anforderungen, Prüfungen und Identifikation
    der Gasverwendung eingesetzt. Dieser Bereich umfasst die Gasinstallation nach TRGI und TRF sowie Gasgeräte. Möglich ist auch die Verwendung in Gasversorgungs- und Hausanschlussleitungen bis max. 5 bar. Die
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2017-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    1) f) Bei der Sofortmeldung Kundenanlagen wurden um raumluftabhängige und raumluftunabhängige Gasgeräte sowie Abgasanlagen (Unter-/Überdruck) ergänzt (vgl. Formblatt B.3) g) Bei der Gasgeruchsmeldestatistik
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 612  2017-05 Betrieb von ortsveränderlichen Flüssiggasanlagen im Freizeitbereich zur Verwendung im Freien
    der Gasgeräte muss einen deutlichen Hinweis zum Geräteanschlussdruck enthalten. • Die Gasgeräte müssen über eine klare und deutliche Kennzeichnung des Anschlussdruckes verfügen. • Die Gasgeräte müssen [...] und Witterungseinflüsse zu achten. Flüssiggas-Flaschen müssen von Wärmestrahlungsquellen…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5620-2  2016-12 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung
    gswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs-
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-1  2016-12 Aufstellung von anschlussfertigen Blockheizkraftwerken (BHKW)
    ische Berechnungsverfahren – Teil 2: Abgasanlagen mit mehreren Feuerstätten DIN EN 50465 GasgeräteGasgeräte zur Kraft-Wärme-Kopplung mit einer Nennwärmebelastung kleiner oder gleich 70 kW VDE-AR-N 4105 [...] Group von CEN und CENELEC „Fuel Cell Gas Heating Appliances“ die Norm DIN EN…
Ergebnisse pro Seite: