Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 76 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    H2-Kompetenzverbund
    Energiewirtschaft Durch die Zusammenführung von Forschungsinstituten und Expert:innen aus der Wasserstoffbranche ebnet der DVGW den Weg für praxisnahe Forschung zu Wasserstoff und damit verbundene Technologien [...] en hat der H2-Kompetenzverbund ein…
  2. Themeneinstieg
    Power to Gas
    Eckpunktepapier aus dem Dokumentenpaket der Power-to-X-Allianz (PDF, 442 KB) Energiewirtschaftliches Gutachten aus dem Dokumentenpaket der Power-to-X-Allianz (PDF, 5 MB) Rechtliches Gutachten aus dem Dokumentenpaket [...] Energie ist die Nutzung von…
  3. Themeneinstieg
    Versorgungssicherheit Gas
    Gase…). Der Substanzerhalt dieses Assets ist aus Sicht des DVGW unbedingt notwendig. Versorgungssicherheit ganzheitlich betrachten Früher lag die Gasversorgung in den Händen einiger weniger Gasunternehmen – [...] Kälteeinbruch, stieg der Gasbedarf für die…
  4. Thema
    Datenerfassung mit GaWaS
    bisherige Zugangsberechtigung gültig, d. h. auch jene aus älteren Rundschreiben, soweit es keine Unternehmensänderungen o. ä. gab. Der Benutzername setzt sich aus einer 8-stelligen SUS-Nummer zusammen, z. B. 01234567 [...] Möglichkeit, eine „leere“…
  5. Thema
    Zukunft der Gaswelt
    Rolle von Gas in der Energiewende Die Ergebnisse aus allen Teilprojekten fließen in einer gesamtheitlichen Betrachtung des Energiesystems ein. Diese soll den Weg in eine klimaneutrale Gaswelt der Zukunft [...] alen Energiesystems aufzeigen. Die Ergebnisse…
  6. Themeneinstieg
    Gas und Energiewende
    Gaswirtschaft ihre strategischen Entscheidungen aus. Damit die Transformation bis 2045 gelingt, muss sie beschleunigt werden. Dafür ist es unabdingbar, den Transformationspfad so abzusichern, dass eine möglichst [...] tur für neue Gase entsteht…
  7. Thema
    Anwendung klimafreundlicher Gase
    Anne Giese, Philipp Pietsch & Holger Dörr; aus: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 05/2021 (PDF, 697 KB) Vortrag H2-Readiness von Gasgeräten Erste Ergebnisse aus dem Projekt Roadmap Gas 2050 | Teilprojekt [...] eingesetzt, und auch im Verkehr dient es als…
  8. Thema
    Gasabrechnung
    Brennwert und stammt z.B. aus Russland oder der Nordsee, wohingegen das L-Gas (l=low) aus Norddeutschland oder den Niederlanden einen niedrigeren Brennwert hat. Multipliziert man nun den Gasverbrauch, die Z [...] Vorschriften sowie nach den anerkannten…
  9. Thema
    Portal Green II
    PORTAL GREEN Forschung für die Planung, den Bau und den Betrieb von Wasserstoff-Infrastrukturen: Leitfäden bieten eine praktische Hilfe bei der Integration von Erneuerbaren Energien und Neuen Gasen und [...] bringen sie technische Erkenntnisse für den
  10. Themeneinstieg
    IT-Sicherheit
    Infrastruktur wie den Wasserver- und die Abwasserentsorgungsanlagen oder den Gasversorgungsanlagen, die definieren, welche Anlagen unter das BSI-Gesetz fallen. Bislang sind von den Regelungen Betreiber [...] BSI-KritisV ausschließlich welche Anlagen, den
Ergebnisse pro Seite: