Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 451 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    distribu- tion systems, IX. Service life predictions, Eindhoven (NL), 2006. 9. Böge, M, Alterung von Trinkwasser- und Gasleitungen aus PVC-U – Ein Forschungsthema, 29. Oldenburger Rohrleitungsforum, Oldenburg
  2. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    Pilotinstallationen (auch im Rahmen von Geräteverkäufen in Frankreich, Schweiz und UK) für Erdgas, Trinkwasser und Elektro-Ladesäulen. 2. 650er-Keyhole (Grundopit): Erdgas Südwest (ESW), Ettlingen – 5 P [...] Pilotinstallationen (auch im Rahmen von Geräteverkäufen in Frankreich, Schweiz und UK)…
  3. Abschlussbericht W 201203  2016-01 Verhalten von Antibiotika-Resistenzgenen bei der Trinkwasseraufbereitung: eine vergleichende Risikobewertung für die Wasserversorgung
    Abb. 2.3: Schematische Darstellung der möglichen Übertragung von Antibiotikaresistenzen durch Trinkwasser ............................................................ 5 Abb. 2.4: Bestimmung von Antib [...] ........................42 Abb. 4.3: Verhalten von Antibiotika-Resistenzgenen und E. coli…
  4. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    Gimbel, R. (2005a): Exportorientierte F & E auf dem Gebiet der Wasserver- und -entsorgung Teil I: Trinkwasser, Teilprojekt C1: Ultra- und Mikrofiltration zur direkten und vorbehandlungsminimierten Aufbereitung [...] y (115), S. 53–63. UBA (1997): Anforderungen an die Aufbereitung von…
  5. Abschlussbericht W 201507  2016-03 Festlegung von Anforderungen an Aktivkohle bezüglich Benetzbarkeit
    Granulierte Aktivkohle“ [1] sowie dem DVGW-Arbeitsblatt W 239 �Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasser- aufbereitung durch Adsorption an Aktivkohle“ [2] beschrieben. Eine gute Benetzbarkeit und eine [...] Granulierte Aktivkohle“ [1] sowie dem DVGW-Arbeitsblatt W 239 �Entfernung…
  6. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    Saarland wurden im Trinkwasser einzelner Versorgungsgebiete Konzentrationen des Schwermetalls Vanadium in Konzentrationen oberhalb des humantoxikologisch abgeleiteten Leitwerts für Trinkwasser von 4 µg/L f [...] nicht abgeleitet werden. Aus experimentellen Untersuchungen zur Chromatentfernung…
  7. Abschlussbericht W 201703  2020-11 Weiterentwicklung und Validierung der Durchflusszytometrie als schnelle Detektionsmethode für Bakterien in Roh- und Trinkwasser
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    die Bereitstellung von reinem Trinkwasser über Rohrleitungen entweder aus logistischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht möglich ist, muss in Flaschen abgefülltes Trinkwasser aus einer kommerziellen Quelle [...] und je 20 Frauen jeweils zwei Toiletten zur Verfügung gestellt werden, wobei die…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    Zertifizierungs-stelleb Anforderungen an Form-massen/Rezepturen für Rohrleitungsteile, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen EN 17176-1:2019, 5.2 Siehe Abschnitt 5 dieses Dokuments. Dichte EN 17176-2:2019 [...] Zertifizierungs-stelleb Anforderungen an Form-massen/Rezepturen für Rohrleitungsteile,…
  10. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern Abschlussbericht DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe Verfasser: Dr.-Ing [...] bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz …
Ergebnisse pro Seite: