Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 16 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    Südwesten des Landes statt. Die wichtigsten Regionen des Weinanbaus sind Rheinland-Pfalz, mit den größten Gebieten Rhein- hessen, Pfalz und Mosel, sowie das Bundesland Baden-Württemberg mit den gleichnamigen [...] 873.000 35.220.000 35.220.000 Nordrhein-Westfalen 1.226.200 90.738.000 84.380.000…
  2. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    ten der Behörden oder der Länder die Erstellung von BOH gefördert werden, wie dies z.B. in Rheinland-Pfalz durchgeführt wird. So dass durch finanzielle Anreize der Aufwand ge- rechtfertigt ist. Ebenfalls [...] 2014. [14] DVGW Landesgruppe Baden-Württemberg, Erste Fragen rund um den Arbeitsschutz…
  3. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    südlichen Teil von Ostdeutschland und, ab der Mitte des 21. Jahrhunderts, auch im Süden von Rheinland-Pfalz identifiziert. Im Nordosten von Deutschland entsteht ein gemischtes Bild aus Regionen mit fallenden
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    3 10 1 Niedersachsen 823 757 19 20 23 4 Nordrhein-Westfalen 1 929 1 703 82 66 68 101) Rheinland-Pfalz 406 310 38 24 32 2 Saarland 113 59 4 4 16 302) Sachsen 601 204 331 37 27 2 Schleswig-Holstein [...] 33 13 14 1 Niedersachsen 823 517 68 119 67 44 8 Nordrhein-Westfalen 663 350 31 141…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 710  2022-05 CNG-Füllanlagen; Erlangung der Betriebserlaubnis
    Bezirksregierung Arnsberg Bezirksregierungen Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Ge
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1004  2024-08 Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    de/cadenza/ Nordrhein-Westfalen https://www.geoportal.nrw/ https://www.gd.nrw.de/pr_kd.htm Rheinland-Pfalz https://mapclient.lgb-rlp.de/ https://www.lgb-rlp.de/karten-und-produkte/ogc-dienste.html
  7. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Landesgruppen DVGW Landesgruppe Anzahl der befragten Experten Baden-Württemberg 5 Bayern 5 Berlin-Brandenburg 2 Hessen 3 Mitteldeutschland 2 Nord 6 Nordrhein-Westfalen 7 Rheinland-Pfalz 3 Saarland 2 [...] durch die LfULG, im Zusammenwirken mit den unteren und obe- ren Wasserbehörden aber…
  8. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    Baden-Württemberg 17 - Bayern 1 1 Hessen 1 1 Niedersachsen - 1 Nordrhein-Westfalen 5 2 Rheinland-Pfalz 7 - Saarland - 1 Sachsen 1 1 DVGW-Forschungsprojekt W 201833 | 5 Probenahme Da
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    0211 61772-0 F 0211 61772-777 www.mweimh.nrw.de 11 Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz Stiftsstraße 9 55116 Mainz T 06131 16-0 F 06131 16-5350 [...] StrVG Joseph-König-Straße 40 48147 Münster T 0251 9821-0 F 0251…
  10. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    neben dem Saar- Nahe-Becken, welches das nördliche Saarland sowie einen wesentlichen Teil von Rheinland-Pfalz umfasst, bspw. die hessischen Gebiete Wetterau und Sprendlinger Horst, die nördliche Saalesenke [...] Wasserversorgungsplan: Teilgebiet 5: MUEEF: Ministerium für Umwelt, Energie,…
Ergebnisse pro Seite: