Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 947 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 325  2007-03 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung Vorwort Das Arbeitsblatt behandelt das grabenlose Relining, Erneuern, Auswechseln und Neulegen von Gas- und Wasser-Anschlus [...] Rohren aus Polyethylen (PE), duktilem Gusseisen und Stahl für Betriebsdrücke bis 5 bar/Gas…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2024-09 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    branchenspezifischen Sicherheitsstandards für den Sektor Wasser festgestellt. Der branchenspezifische Sicherheitsstandard für den Sektor Wasser dient als Grundlage für die Risikoabschätzung und die Du [...] Energie, Informationstechnik und Telekommunikation, Transport und Verkehr, Gesundheit, Wasser
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1278 Entwurf  2024-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ozon
    reinem Wasser, angegeben in Gramm je Kubikmeter Wasser je (Gramm je Kubikmeter) Gas bei 1013,25 hPa, sind in Tabelle 1 angegeben. Tabelle 1 —Gas-Flüssig-Verteilungskoeffizient für das Wasser-/Gasgemisch [...] sierte Wasser am besten zuvor belüftet, z. B. durch Kaskaden oder andere…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-1 Entwurf  2024-08 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 1: Auslegung und Betrieb
    nmerkmale Eigenschaften der dem Wasser ausgesetzten Oberfläche eines Produktes, die sich aus dem Herstellungsverfah- ren ergeben 3.13 örtliches Wasser Wasser aus einem bestimmten Versorgungsgebiet [...] metallischer Werkstoff mit Wasser in Kontakt kommt. Die Eigenschaften dieser…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12873-4  2022-02 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss infolge der Migration – Teil 4: Prüfverfahren für Membranen für die Wasserbehandlung
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420 Entwurf  2024-12 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    EN13052-1:2001, Einfluss von Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch— Organische Werk- stoffe; Bestimmung von Färbung und Trübung von Wasser in Rohrleitungssystemen— Teil 1: Prüfverfahren [...] — EN14395-1:2004, Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12485 Entwurf  2024-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat, Weißkalk, halbgebrannter Dolomit, Magnesiumoxid, Calciummagnesiumcarbonat und Dolomitkalk – Prüfverfahren
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-2  2010-06 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 2: Prüfwässer
    neutrales Wasser 7,1 bis 7,5 > 5,0 > 3 > 70 % Sättigung > 1,5 Prüfwasser 2 Weiches, leicht saures Wasser 6,7 bis 7,1 0,5 bis 1,3 – > 70 % Sättigung – Prüfwasser 3 Weiches, alkalisches Wasser 8,0 [...] von Wasser für den menschlichen Gebrauch wird auf die Tatsache hingewiesen, dass…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 3  2023-07 Ein Dokument nur zum Testen: Wasser, Merkblatt, 2023-07, nur Wassergesamtmodule, Ressourcenmanagement
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-3  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
    ; — Tabellen 8 bis 10 für Wasser/Wasser- und Sole/Wasser-Geräte im Heizbetrieb, abhängig von den Temperaturanwendungen; — Tabelle 11 für Wasser/Wasser-, Sole/Wasser-, Wasser/Sole- und Sole/Sole-Geräte [...] emperatur (siehe Tabelle 6 und Tabelle 7) Wasser/Wasser und Sole/Wasser im Kühlbetrieb a…
Ergebnisse pro Seite: