Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 21 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-7  2022-10 Gasabrechnung – Differenzwertbildung
    Messlokationen in der Ausgangsmessung der Güteklassen 3 - 7. EDWB,a ist die Jahresdifferenzmenge. Die linke Seite der Ungleichung bezeichnet die bei der Differenzwertbildung im ungünstigsten Fall auftretende
  2. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    tentwicklung-zur-marktnahen- sng-produktion.html. Die Linke (2011): Programm der Partei DIE LINKE, Beschluss des Parteitages der Partei DIE LINKE vom 21. bis 23. Oktober 2011 in Erfurt, bestätigt durch [...] tentwicklung-zur-marktnahen- sng-produktion.html. Die Linke (2011): Programm der Partei DIE
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    reich von 10 °C bis 95 °C werden nach den folgenden Gleichungen ermittelt: Erster Ast (d. h. der linke Teil der Zeitstandlinien gemäß der Bilder 1, 2, 3 und 4), für PP − H: log
  4. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    Insgesamt wurden 80 Schweißungen durchgeführt. Bei jeder Schweißung wurde der gleiche Fehler in die linke und rechte Seite der Muffe eingebracht, wodurch sich insgesamt 160 Proben ergaben. 2.1.2 Unsachgemäße
  5. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    Abbildung 2.6: Standorte von Messstationen in Deutschland mit lückenlosen Temperaturzeitrei- hen (linke Abb.); Gemittelte Jahrestemperatur in °C auf Landkreisebene (rechte Abb.) (Quelle: DBI) DV [...] Abbildung 2.6: Standorte von Messstationen in Deutschland mit lückenlosen…
  6. Abschlussbericht GW 201716  2020-03 Zerstörungsfreier Integritätstest für stumpfgeschweißte Kunststoffrohre auf der Baustelle – Bead-Bend-Back-Test
    materialspezifisch ist, wurden in Abbildung 26 alle Prüfmethoden gegen- übergestellt. Der jeweils linke Balken zeigt die Anzahl der untersuchten Schweißverbindungen, mit einer Abweichung von der DVS. Die
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    kann auch grafisch nach Bild E.1 erfolgen. Bild E.1 – Grenzen für die Stoffmengenanteile xc3 (linke Grafik) und xc4+ (rechte Grafik)nach Gleichung (10) bzw. (11) Formelzeichen: xC2 Stoffmengenanteil
  8. Abschlussbericht W 201734  2018-09 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptions-verhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 2)
    vor allem bei geringer Kontaktzeit die Eliminationsleistung mit feinerem Mahlgrad zu (Tabelle 6.1, linke Spalte; erkennbar an der Verschiebung der relativen Intensitätsänderungen nach links). Nach 24 h
  9. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    im System darstellt, zeigt Abbildung 4.38 die Stromnachfragen der PtX- bzw. Speichertechnologien (linke Achse) und im Hintergrund die Bruttostromerzeugung ohne PtX (rechte Achse). Die beiden Abbildungen [...] im System darstellt, zeigt Abbildung 4.38 die Stromnachfragen der PtX- bzw.…
  10. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    einem WVU beispielsweise eine Konstruktion aus Edelstahl angefertigt (Vergleich Abbildung 4-17, linke Zeichnung) Abbildung 4-17: Schemata von Düsenrückschlagventilen Im Ergebnis wies diese Eig
Ergebnisse pro Seite: