Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 357 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.04.2024
    NatureFloc
    einen unvermeidbaren Restgehalt des Acrylamid- Monomers, für das ein Grenzwert von 0,1 µg/l im Trinkwasser gilt. Das Polymer selbst ist biologisch schlecht abbaubar und verbleibt in den zu entsorgenden
  2. Presseinformation vom 24.02.2025
    Infrastrukturen priorisieren und stärken, bevor es zu spät ist
    Netzausbau anzureizen, um einen versorgungstechnischen Flaschenhals zu vermeiden. Trinkwasser Auch wenn die Versorgung mit Trinkwasser in Deutschland sicher und zuverlässig ist, bedarf es mit Blick auf die kl [...] Hersteller für Schadeinträge in die…
  3. Meldung vom 11.02.2025
    Zukunft der Wasserverfügbarkeit und -bedarfe in Deutschland
    79 47 36-62 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Umwelt Wasserversorgung Trinkwasser Wasserqualität Ressourcenschutz Meldung Forschungsprojekt Mikrobiologie Klimawandel
  4. Meldung vom 17.01.2025
    Europäischer Wasser- und Abwasserverband fordert Verbot von PFAS
    weitere Kontaminationen der Umwelt verhindern und die Verfügbarkeit von sicherem und erschwinglichem Trinkwasser für alle gewährleisten. Laut EurEau sieht sich allein der Trinkwassersektor mit einem jährlichen [...] sei denn, das Verursacherprinzip wird…
  5. Risikoabschätzung mittels wirkungsbezogener Analytik
    Wasserversorgung vor immer neue Herausforderungen. Zusätzlich kann auch die Hygienisierung von Trinkwasser (beispielsweise mit Chlor) zu unerwünschten Desinfektionsnebenprodukten führen und ein Risiko für
  6. Presseinformation vom 14.01.2025
    Politische Forderungen des DVGW zum Jahresauftakt
    etablieren. „Diese Maßnahmen führen jedoch nur dann zur dauerhaften Versorgungssicherheit mit Trinkwasser, wenn der Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung gestärkt wird“, resümiert Merkel. Angesichts [...] Thema Verein Forschung Veranstaltung…
  7. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    Biologische Nitratentfernung (KonBioN)
    biologischer Nitratentfernung (W 202428). Wasserschutzgebiet sichern die Ressourcen für unser Trinkwasser; © Fotolia/bluedesign Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forsc [...] +49 228 91 88-727 E-Mail schreiben Seite teilen:…
  8. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    MiTri
    treten der ergänzten Richtlinie im März 2024 wurde gleichzeitig eine Methodik zur Messung von MP in Trinkwasser festgelegt. In Deutschland ist die Datenlage zum Vorkommen von MP in der Wasserversorgung derzeit [...] E-Mail schreiben Seite teilen: Seite…
  9. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    TFA-Trink
    Dies hätte zur Folge, dass nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV) ein Grenzwert von 0,1 µg/L im Trinkwasser nicht überschritten werden darf. Aufgrund des ubiquitären Vorkommens von TFA in Rohwasserressourcen [...] +49 228 9188 349 E-Mail schreiben Seite…
  10. Wasseranalytik, Wasseraufbereitung und Consulting
    Untersuchungen wie die Durchflusszytometrie Expertise im Bereich der Wasseraufbereitung (u. a. Trinkwasser, Abwasser, Prozesswasser, Reinstwasser…) Charakterisierung und Überwachung von Oberflächen und
Ergebnisse pro Seite: