Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 24 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung der Landesgruppe Hessen
    Informationstag WASSER 2023
    hochaktuellen Umsetzungsinstrumenten der EU-Trinkwasserrichtlinie in Deutschland, der Novelle der Trinkwasserverordnung und der Trinkwassereinzugsgebieteverordnung . Danach erwarten Sie Vorträge zu den folgenden
  2. Veranstaltung
    Wasserchemie Grundlagenkurs
    Trinkwasserversorgung: Wasserkreislauf Wassernutzung Gewässerschutz Rohwasserqualität Trinkwasserverordnung Wasseraufbereitung   Anorganische Wasserinhaltsstoffe: Kationen Anionen Herkunft
  3. Veranstaltung
    Trinkwasserqualität überwachen und beurteilen - Aktuelle Aspekte
    Trinkwasserverordnung in der aktuellen Fassung Anforderungen an die Trinkwasserqualität, Monitoring und Untersuchung: - veränderte bzw. neue Parameter der Trinkwasserverordnung in der aktuellen [...] Desinfektionsverfahren Interpretation…
  4. Veranstaltung
    Grundlagen der Trinkwasseraufbereitung
    Wasserspezifische BegriffeDefinitionenPhysikalische und chemische Eigenschaften von WasserTrinkwasserverordnung in der aktuellen Fassung Trinkwasseraufbereitung: Güteanforderungen und Untersuchungsverfahren
  5. Veranstaltung
    Trinkwasser-Installationstechnik (TRWI 80 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    z, Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände und Futtermittelgesetzbuch, AVBWasserV, Trinkwasserverordnung), Trinkwasserverordnung: Anwendungsbereiche, Begriffsbestimmungen, Allgemeine Anforderungen, Mikrobio
  6. Veranstaltung
    Aktuelles zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Trinkwasserverordnung in der aktuellen Fassung: Hygiene in der Trinkwasserinstallation, Einsatz von Desinfektionsmitteln, Legionellen; Aktuelle Normen und Technische Regeln für die Trinkwasser-Installation:
  7. Veranstaltung
    Mikrobiologisch-hygienische Trink- und Badebeckenuntersuchung Rechtliche und technische Rahmenbedingungen der mikrobiologischen Verfahren
    Anforderungen der Trinkwasserverordnung in der aktuellen Fassung / Mikrobiologische Probennahme: DIN EN ISO 19458; Auswahl von Probennahmestellen; Probennahme am Zapfhahn - Verbraucher; Probennahmeprotokoll
  8. Veranstaltung
    Verfahrenstechnik der Wasseraufbereitung Grundlagenkurs
    n, Entfernung organischer Stoffe, Stabilisierung, Enthärtung, Enteisenung/Entmanganung; Trinkwasserverordnung und Wasseraufbereitung; Aktuelle Fragen zur Wasseraufbereitung; Aufbereitungsrückstände; Steuerung
  9. Veranstaltung
    Wasserversorgung und Haftung – Haftungsrisiken erkennen und minimieren
    Inhabers; Anlagenbegriff und Abgrenzung, Haftung für den Hausanschluss - Haftungsrahmen nach Trinkwasserverordnung 2023 - Haftung aus Verstoß gegen anerkannte Regeln der Technik   Haftungsverteilung
  10. Veranstaltung
    Strahlenschutzrecht in der Wasserversorgung - Rückstände aus der Grundwasseraufbereitung, Radon und Ausblick auf die neue Trinkwasserverordnung
    Strahlenschutzrechtlich relevante Rückstände aus der Grundwasseraufbereitung: Sande, Kiese, Harze, Kornaktivkohle: Anforderungen an die Verwertung und Beseitigung der Rückstände nach aktuellem Strahl
Ergebnisse pro Seite: