Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 332 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    Zerstörungsfreie HM- Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT) Abschlussbericht B. Eng. Tobias Eckhardt SKZ – KFE gGmbH, Friedrich-Bergius-Ring 22, 97076 Würzburg Dr. Eduard [...] SKZ – KFE gGmbH, Friedrich-Bergius-Ring 22, 97076 Würzburg Dipl.-Ing. Werner…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15876-5:2017 + Amd. 1:2020)
    and expressions related to conformity assessment, as well as information about ISO's adherence to the World Trade Organization (WTO) principles in the Technical Barriers to Trade (TBT), see www .iso [...] terms and expressions related to conformity assessment, as well as information about…
  3. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Infrastruktur mit Gas- und Wärmenetzen. Die Netze ermöglichen es als Kopplungselement im Quartier, Technologien wie Power-to-Gas (PtG) oder wie z. B. den exergetisch ungünstigen Ansatz Power-to-Heat (PtH) [...] Sektoren der Berei- che Wärme, Kälte, Strom und Gas werden Schlüsseltechnologien im…
  4. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen,“ Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches, Bonn, 2019. [162] Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches, „Forschungsprojekte [...] 6MM9utAXnMcVO6Ule4yr-ap6. [Zugriff am 7. November 2019]. [189] Power-to-X-All…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 473  2018-01 Verfahren zum Auffinden, Bewerten, Behandeln und Vermeiden von Beulen an Gashochdruckleitungen
    bzw. III in DIN 2413, Teil 1); gwf-Gas/Erdgas 137 (1996) Heft 7, Seite 363–366 [3] Engel A.: Der Einfluss von Beulen auf die Sicherheit von Gashochdruckleitungen; gwf–Gas/Erdgas 135 (1994) Heft 10, Seite [...] Betrieb und Instandhaltung DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl…
  6. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    Biogas(einspeise)anlage + Power-to-Gas mittels biologischer Methanisierung 254 9.1.2 Biomassevergasung mit Power-to-Gas im Base-load-Betrieb ....................... 256 9.1.3 Power-to-Gas mit CO2 aus Abgasen [...] mittels Power-to-Gas, Power-to-X sowie Power-to-Heat möglich. Hierdurch übernehmen…
  7. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    rage Deutschland im Leitplankenszenario EE-Gas+H2. Tabelle 15: Stromnachfrage Deutschland im Leitplankenszenario EE-Gas+H2 in TWh. Gas 0.8% Gas 1.4% Gas 2.0% 2030 2040 2050 2030 2040 2050 2030 [...] 2 0 4 0 2 0 5 0 Gas (0.8%) Gas (1.4%) Gas (2.0%)…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    niedriglegierten Eisenwerkstoffen ISO 15156-2, Petroleum and natural gas industries – Materials for use in H2S-containing environments in oil and gas production – Part 2: Cracking resistant carbon and low alloy [...] Pipeline and Pressure Vessel Steels for Resistance to Hydrogen-induced…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    ISO 11119-1, Gas cylinders — Refillable composite gas cylinders and tubes — Design, construction and testing —Part 1: Hoop wrapped fibre reinforced composite gas cylinders and tubes up to 450 l ISO 11119-2 [...] 11119-2, Gas cylinders — Refillable composite gas cylinders and tubes — Design,…
  10. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    Aufwand für Power-to-SNG (PtSNG) verfügbar gemacht werden. Es ist jedoch offenkundig, dass die verfügbaren Biogasmengen als CO2-Quellen nicht ausreichen werden, um den zukünftigen Bedarf von Power-to-SNG als [...] Engler-Bunte-Institut, Karlsruhe Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH,…
Ergebnisse pro Seite: