Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 317 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Interaktives Gas-Wasser-Haus für Verbraucher
    Interaktives Gas-Wasser-Haus für Verbraucher Leistungsanbieter DVGW e.V. Zielgruppe Verbraucher Thema Infrastruktur Gas und Wasser Digitale Leistung Informationsdienstleistung Interaktives Gas-Wasser-Haus für
  2. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    RegioPlan I
    ifenden und regionalen Wechselwirkungen zwischen Energiebereitstellung, Energienachfrage und Infrastruktur bis zum Zeithorizont 2045 – Phase I (G 202419) RegioPlan I untersucht die Energieerzeugung und
  3. Presseinformation vom 14.11.2024
    Innovationspreis Neue Gase
    und den Wasserstoffhochlauf voranzutreiben. Kategorie Transport & Infrastruktur sowie Publikumspreis × Kategorie Transport & Infrastruktur sowie Publikumspreis Innovationspreis 2024 © Claudius Pflug Inn [...] werden konnte. Über 100 Projekte haben sich…
  4. Gas- und Wasser-Statistik – GaWaS – Erfassung der Struktur- und Ereignisdaten
    Ereignisdaten Leistungsanbieter DVGW e.V. Zielgruppe Gasnetzbetreiber, Wasserversorger Thema Infrastruktur der Gas- und Wasserversorgung Digitale Leistung IT-Dienstleistung Gas- und Wasser-Statistik GaWaS
  5. Reichweitenprognose der Gasspeicherfüllstände in Deutschland
    Startseite Leistungen Dienstleistungen Füllstände der Gasspeicher für Deutschland Leistungsanbieter DVGW e.V. Zielgruppe Gasnetzbetreiber, allgemeine Bevölkerung Thema Versorgungssicherheit Digitale L
  6. Publikation vom 30.10.2024
    Prozesswärme – woher kommt die Energie?
    Thema Verein Verbraucherinformation Forschung Fachinformation Umwelt Erneuerbare Gase Wasserstoff Infrastruktur Gasanwendung Energiewende Klimaschutz
  7. Stellungnahme vom 23.10.2024
    Handlungsempfehlungen zu Kraftwerksstrategie und Kraftwerkssicherheitsgesetz
    und betrieben werden können. 4. Neue Netzinfrastrukturen zielgerichtet ausbauen: Der Ausbau der Infrastruktur für die im Rahmen des KWSG geförderten Kraftwerke sollte möglichst zielgerichtet erfolgen. Besonders [...] Seite teilen: Seite drucken Mehr zum…
  8. Thema der Landesgruppe Saarland
    Wärmeplanungsgesetz für das Saarland
    Wärmewende bis 2045 zu schaffen, müssen daher insbesondere die Gasnetze als heute wichtigste Infrastruktur in der Wärmeversorgung gleichberechtigt in die Transformationsplanung einbezogen werden. Ob W
  9. Stellungnahme vom 26.09.2024
    Stellungnahme Gesetz Wärmeplanung Saarland
    Wärmewende bis 2045 zu schaffen, müssen daher insbesondere die Gasnetze als heute wichtigste Infrastruktur in der Wärmeversorgung gleichberechtigt in die Transformationsplanung einbezogen werden. Ob W
  10. Presseinformation vom 18.09.2024
    Leicht steigende Zustimmung für Wasserstoffnutzung. Innovationsumfeld ist gut, politische Unterstützung muss größer werden.
    als die drei größten Hemmnisse identifiziert. „Unser technischer Nachweis, dass die vorhandene Infrastruktur H2-ready ist, dient als Basis für Transport, Speicherung und Import. Jetzt geht es darum, den [...] Problem liegt in der erheblichen…
Ergebnisse pro Seite: