Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 155 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    der Sicherheit des mit der Anlagenwartung betrauten Perso- nals, d. h. - der notwendigen Wege-Infrastruktur zum Erreichen des Schutzgehäuses der Abgrenzeinheit zur Durchführung der Prüfungen (allgemein [...] (welcher von dort über die Schiene und anteilig über das Erdreich und ggf. auch…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-4  2024-12 Reduktionsleiter; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-4
    profitiert dann auch die Infrastruktur, auf welcher die Beeinflussungsspannung reduziert werden soll. Reduktionsleiter können sowohl im Erdreich entlang der beeinflussten Infrastruktur wie auch auf einem F [...] Errichtung von Reduktionsleitern in der Absicht, eine induktive Beeinflussungsspannung…
  3. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    Fläche mit guter bis sehr guter Eignung bzw. Ba- sis für die betreffende EE-Ressource Wärmenetze Infrastruktur für die leitungsgebundene Versorgung mit thermischer Energie Wirtschaftliches Potenzial Das
  4. Abschlussbericht G 201101  2015-12 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells
    CEOCOR, c/o C.I.B.E., Brussels, Belgium, (2000). 25. M. Büchler, "Korrosion von bahngeerdeter Infrastruktur durch Wechselströme", 3- Länder-Korrosionstagung: Korrosion und Korrosionsschutzmassnahmen von
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    die Landwirtschaft und die Stadtrandbebauung mit Gewerbeansiedlungen und der dazu gehörenden Infrastruktur. Bild 38 gibt einen groben Überblick über die Entwicklung der Flächennutzung zwischen 1988 und
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583 Entwurf  2021-03 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    Europäische Kommission und die Europäische Freihandelszone dem CEN erteilt haben. Vom CEN/TC 234 „Gas-Infrastruktur“ ist eine vollständige Serie von Funktionsnormen erstellt worden, die alle Teile der Gasinfrastruktur [...] 2014/94/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2014…
  7. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    Dagegen steht so- wohl der finanzielle als auch bautechnische Aspekt, welcher bei bundesweiter Infrastruktur weitreichend sein kann. Eine stationäre Versorgung über Tanks und/oder Flaschen bzw. Elekt- rolyse
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    ...................................... 53 10.2 Strategischer Plan zur Sanierung technischer Infrastruktur (langfristige Planung) .................. 54 10.2.1 Allgemeines ............................ [...] ................................... 55 10.2.3 Bestimmung des Sanierungsbedarfes technischer
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-4  2024-12 Reduktionsleiter; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-4
    profitiert dann auch die Infrastruktur, auf welcher die Beeinflussungsspannung reduziert werden soll. Reduktionsleiter können sowohl im Erdreich entlang der beeinflussten Infrastruktur wie auch auf einem F [...] Errichtung von Reduktionsleitern in der Absicht, eine induktive Be- einflussungsspannung…
  10. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Übertragen auf die Thematik des Projektes sind Schutzgüter die Wasser konsumierende Bevölkerung, die Infrastruktur der Trinkwasserversorgung (insbesondere Brunnen und Aufbereitung) und die Grundwasserqualität
Ergebnisse pro Seite: