Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 381 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-1  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 1: Begriffe
    zusätzlichen Daten zur Leistung des Geräts innerhalb seines Einsatzbereichs liefert 3.6.3 Hilfsenergiefaktor im Kühlbetrieb (en: auxiliary energy factor in cooling mode) AEFc Leistung im Kühlbetrieb im [...] angegeben. 3.6.4 Hilfsenergiefaktor im Heizbetrieb (en: auxiliary energy factor in…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 88-1  2016-06 Druckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte – Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke bis einschließlich 50 kPa
    ...... 18 7.101.3Leistung für Druckregler der Klasse A .......................................................................................................... 20 7.101.4Leistung für Druckregler der [...] elektronischen Regel- und Steuergeräten…
  3. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    Einsatzflexibilität auf. Im Jahr 2050 (661 TWh EE-Strom) beträgt ihre elektrische Leistung 52 GW. Die elektrische Leistung der PtG-Anlagen über den Betrachtungs- zeitraum in Deutschland ist zunächst gering [...] Einsatzflexibilität auf. Im Jahr 2050 (661 TWh EE-Strom) beträgt ihre elektrische Leis…
  4. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Wasserwärterfortbildungen
    Copyright triwanet Ü20 Kippenheim; © Copyright triwanet Ü20 Untermünkheim; © Copyright triwanet Leistung DVGW-Regelwerk Online Plus und DVGW-Regelwerkverzeichnis Alle DVGW-Regeln und DIN-Normen für sämtliche …
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2018-06 Klassifizierung und Informationen zur Planung und Anwendung von Kunststoff-Rohrleitungssystemen für die Renovierung und Erneuerung (ISO 11295:2017)
    Länge: 750 m; — Fähigkeit, leicht gekrümmte Ausrichtungen des vorhandenen Rohres aufzunehmen. Leistung: — signifikante Verringerung der hydraulischen Kapazität (Durchflussquerschnitt und Durchflussleistung); [...] Verfahren B; — maximale Länge: 500 m; — mit einigen Verfahren ist die Renovierung…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    bringen, nicht ver-pflichtet, die Leistung ihrer Produkte in Bezug auf diese Wesentlichen Merkmale zu bestimmen oder zu erklären, und es darf die Option „Keine Leistung festgelegt“ (NPD) in den Begleitangaben [...] einigen üblichen Tätigkeiten beim Betrieb von Maschinen in Bezug auf die menschliche…
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 112  1995-01 DVGW-Qualitätszeichen Gas
    3 Anlage 4 Tabelle:Gerätearten Geräteart NO x mg/kWh CO mg/kWh HeizkesselLeistung ≤ 120 kW : 80Leistung ≥ 120 kW : 12060100 Kombi- und Umlauf-Wasserheizer6060 Units (Kessel-Bre [...] bezogen auf 15 °C und 1013 mbar (Klammerwerte bezogen auf 0 °C und 1013…
  8. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    dies einem KWK-Anteil von etwa 13 %. Die KWK-Anlagen mit einer elektrischen Leistung von je 1 kW und einer thermischen Leistung von 2,5 kW werden auf zwei Straßenzüge des betrachteten Abschnittes verteilt [...] m³/h i.N. (4,5 % des MaxFlow) eingehalten. Eine Maßnahme zur Erhöhung der…
  9. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    installierten Leistung darstellt. Die spezifische Investition eines Gaskessels ab 500 kW wird mit 60 €/kW angenommen. Abbildung 6-18: Investition von Gaskessel auf Basis der installierten Leistung 0 5000 [...] Basis der Leistung dargestellt. Da das verwendete mathematische Modell nur lineare…
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    werden.2.7 Generatorleistung Die von einem BHKW erzeugte elektrische Leistung ist die Leistung an den Generatorklemmen.2.8 Thermische Leistung Die von einem BHKW-Aggregat erzeugte Wärmeleistung ist die je Z [...] Wirkungsgrad bei Nennleistung Der thermische Wirkungsgrad ist das Verhältnis von…
Ergebnisse pro Seite: