Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 344 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 06.08.2018
    Auch mit dem neuen Düngerecht verfehlt Deutschland die Ziele der EG-Nitratrichtlinie
    gegen seine, mit der Nitratrichtlinie verbundenen, vertraglichen Verpflichtungen in allen Punkten Recht gegeben. Die Bundesrepublik wusste seit 2012, dass ihr Aktionsprogramm - das in erster Linie aus der …
  2. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Trinkwasserverordnung
    Verordnung setzt die Änderungen der seit 2021 geltenden Europäischen Trinkwasserrichtlinie in nationales Recht um. Dabei bringt der DVGW auf Basis seiner technisch-wissenschaftlichen Expertise und neuen Erkenntnissen …
  3. Weiterbildung der Sachkundigen gemäß DVGW Merkblatt G 102 trotz pandemiebedingter Einschränkungen
    r ein sehr positives Fazit ziehen. Den 132 Teilnehmern wurde in der eintägigen Veranstaltung ein recht umfassendes Bild der aktuellen Regelwerksänderungen vermittelt. Weiterhin wurden interessante Erf …
  4. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    EA Sachkundige Gasfüllanlagen
    gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 105 unter Einbeziehung der Betriebsingenieure“ - am 14. September 2021 recht herzlich ein. Diese Sachkundigen wurden in der Vergangenheit als Sachkundige nach DVGW-Arbeitsblatt …
  5. Thema
    Messwesen und Wasserzähler
    die Richtlinie in nationales Recht „umsetzen“). Die Behörden der Mitgliedsländer müssen diese Maßnahmen der Europäischen Kommission mitteilen. Die Umsetzung in nationales Recht muss innerhalb der Frist erfolgen …
  6. Forschungsprojekt vom 01.01.2021
    Mikrobiologische Parameter
    und angemessene Umsetzung der mikrobiologischen Anforderungen der neuen EU-Richtlinie in nationales Recht. Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an folgenden kommissarischen …
  7. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Publikationen
    1 MB) Quartalsprogramm Betriebswirtschaft, Führung, Kommunikation, Kundenorientierung, Personal, Recht: April bis Juni 2023 Ausgewählte wasser- und gasfachliche Seminare und Lehrgänge (PDF, 2 MB) Quar [...] 8 MB) Quartalsprogramm…
  8. Thema
    Wasserhärte
    hart: mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter Die drei Härtebereiche beruhen auf europäischem Recht. Die Wasserversorgungsunternehmen müssen dem Verbraucher den Härtebereich mindestens einmal jährlich …
  9. Kennzahlenvergleich Trinkwasserversorgung Sachsen-Anhalt
    sich in Sachsen-Anhalt ausnahmslos und zu allen Zeiten auf einem hohen Niveau. Trinkwasser ist zu Recht das am besten überwachte Lebensmittel: die durchgeführten Untersuchungen der Qualitätssicherung lagen …
  10. Forschungsprojekt vom 29.06.2021
    H2 im Wärmesektor
    Fallstudien zeigt, dass die Bandbreite und die Unsicherheit der zukünftigen CO 2 -Vermeidungskosten recht hoch sind und die Sektoren sehr unterschiedlich auf einzelne Kostentreiber „reagieren“. Die Berechnungen …
Ergebnisse pro Seite: