Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 447 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 09.09.2016
    Erste Verordnung zur Änderung der Grundwasserverordnung (GrwV-E)
    Bilanzierung von Emissionen und Immissionen der eine Gefährdung von Grundwasserkörpern verursachenden Stoffe oder Stoffgruppen. zur Sicherung der künstlichen Grundwasseranreicherung im Rahmen der Trinkwass …
  2. Thema
    Düngemittel und Nitrat
    Ergänzung der Liste prioritärer Stoffe um wichtige Stoffe und die Einführung der Beobachtungsliste – auch wenn einige aus Sicht der Trinkwasserversorgung besonders relevante Stoffe weiterhin nicht berücksichtigt [...] f, PSM) als auch die…
  3. Leistung
    TZW Analytik
    chemisch-analytische Untersuchungen auf organische Mikroverunreinigungen und Studien zum Verhalten dieser Stoffe in der Umwelt und bei der Trinkwasseraufbereitung. Die analytischen Leistungen werden überwiegend …
  4. Stellungnahme vom 19.06.2015
    Verordnung zum Schutz der Oberflächengewässer (Oberflächengewässerverordnung OGewV)
    für die Ableitung von UQN an. Bei vielen der für die Bewertung der Oberflächengewässer relevanten Stoffe sieht der DVGW besondere Schwierigkeiten in der Umsetzung des Verursacherprinzips. Hierzu bedarf …
  5. Forschungsprojekt vom 01.04.2023
    LitFAlter
    itteln auf Eisenbasis und weiterer Aufbereitungsstoffe. Wasserversorgungsunternehmen, die solche Stoffe in Aufbereitungsverfahren einsetzen, sind gezwungen, alternative Mittel einzusetzen bzw. geringere …
  6. Presseinformation vom 11.11.2021
    Wasserwirtschaft mit Forschung und Wissenschaft fit machen für die Zukunft
    ion vom 11.11.2021 - Innovationsforum Wasserwirtschaft "Fortschreitende Klimaveränderungen, neue Stoffe im Wasserkreislauf, aber auch digitale und gesellschaftliche Transformationen tragen in hohem Maße …
  7. Forschungsprojekt vom 01.11.2014
    Abschlussbericht Biogaseinspeisung
    für die betrachteten Abfallstoffe charakteristische Minorkomponenten im aufbereiteten Gas. Diese Stoffe kommen normalerweise in Biogasen aus nachwachsenden Rohstoffen nicht vor, sind aber beim Einsatz …
  8. Forschungsprojekt vom 01.03.2016
    Benetzbarkeit von Aktivkohle
    en Gebrauch – Granulierte Aktivkohle“ sowie des DVGW-Arbeitsblatts W 239 "Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung durch Adsorption an Aktivkohle" dar. Ergänzend werden erste orientierende …
  9. Thema
    WIC
    (PDF, 761 KB) Broschüre Forschungsmemorandum Water Innovation Circle In seinen drei Themenfeldern „Stoffe“, „Systeme“ und „Technologien“ orientiert das Forschungsmemorandum an den fachlichen Herausforderungen …
  10. Thema
    Anlage 4
    Parameter Anlage 3 - Indikatorparameter Anlage 3a - Anforderungen an Trinkwasser in Bezug auf radioaktive Stoffe Anlage 5 - Spezifikationen für die Analyse der Parameter Mehr zum Thema: TRINKWASSER TRINKWASSER …
Ergebnisse pro Seite: