Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1116 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 4 Organisationssicherheit in der Wasserversorgung
    DVGW - Technisches Sicherheitsmanagement (TSM): Managementsystem; Organisationsstrukturen, Verantwortlichkeiten; TSM-Historie; TSM-Ziele; Aufbau- und Ablauforganisation / Technische Führungskraft: Pe …
  2. Veranstaltung
    Paket 2 - Wasserversorgung Arbeitssicherheitsunterweisung - online
    - Alleinarbeit - Arbeiten in engen Räumen, Schächten und Behältern - Desinfektion - Arbeitsmittel - bestimmungsgemäße Verwendung allgemein - Arbeiten in der Trinkwasserversorgung allgemein - Rein …
  3. Veranstaltung
    Wasserversorgung und Haftung – Haftungsrisiken erkennen und minimieren
    Haftungsgrundlagen: Vertragliche Haftung; Unterbrechungen, Unregelmäßigkeiten, § 6 AVBWasserV; Pflichtverletzungen, § 280 BGB / Gesetzliche Haftung: Verschuldenshaftung (u. a. Organisationsverschulde …
  4. Veranstaltung
    Betriebstechnik in der Wasserversorgung Aufbereitung - Verteilung - Kundenanlage
    Einführung: rechtliche Grundlagen der Güteanforderungen (TrinkwV); Anforderungen an das Trinkwasser aus gesundheitlicher und technischer Sicht / Trinkwasseraufbereitung: Belüftung, Sauerstoffeintrag, …
  5. Veranstaltung
    Grundlagenkurs: Einführung in die Wasserversorgung
    Philosophie der Wasserversorgung in Deutschland [DIN 2000]; Wasserrechtliche Grundlagen und Organisation der Wasserwirtschaft; Wassergewinnung: Wasserdargebot, Grundwasser, Grundwasserüberwachung; Q …
  6. Veranstaltung
    Strahlenschutzrecht in der Wasserversorgung - Rückstände aus der Grundwasseraufbereitung, Radon und Ausblick auf die neue Trinkwasserverordnung
    konkrete Hinweise, Analytik, Bewertung und Maßnahmen) / Radonexposition an Arbeitsplätzen der Wasserversorgung: Strahlenschutzrechtliche Anforderungen an die Radonexposition - Empfehlungen der Vorgehensweise [...] Strahlenschutz;…
  7. Veranstaltung
    Risikobewertung in der Wasserversorgung Von der Gefährdungsanalyse bis zur risikobewertungsbasierten Anpassung der Probennahmeplanung
    Aktuelle Entwicklungen zum Thema Risikomanagement; Einführung in die Risikobewertung DIN EN 15975-2 ; Effektive Gestaltung der Probennahmeplanung; Risikobewertungsbasierte Anpassung der Probennahmepla …
  8. Veranstaltung
    Resilienz in der Wasserversorgung Maßnahmen des technischen Risiko- und Krisenmanagements
    Normativer Rahmen des Merkblattes W 1001 | Umsetzung eines prozessorientierten und risikobasierten Managementsystems | Erfahrungsberichte zum Umgang mit Krisen und Learnings | Praxistipps für die Kris …
  9. Veranstaltung
    Vertiefungskurs I: Wasserversorgung aus Quellwasservorkommen Planung, Bau, Betrieb und Sanierung von Trinkwasserquellfassungen
    Hydrogeologische Grundlagen / Bau von Quellfassungen / Ressourcenmanagement / Methoden zur Feststellung von Sanierungsbedarf / Sanierung von Quellfassungen - praktisches Beispiel / Quellwassernutzung …
  10. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) M.Eng. - Wasserversorgung / Semester 1 und 2
    Grundlagen der Wasserwirtschaft, Wasserversorgung/Ressourcenschutz, Trinkwasserqualität/Gewinnungsanlagen, Trinkwasserschutzgebiete/Trinkwasseraufbereitung, wasserchemische Grundlagen/Wasserinhaltsstoffe …
Ergebnisse pro Seite: