Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 278 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    ungen für Gasgeräte — Thermoelektrische Zündsicherungen [4] EN 126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte [5] EN 161:2011+A3:2013, Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte [6] EN 257:2010 [...] seinrichtungen für Gasgeräte — Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke bis…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-1  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation
    eine ausreichende Einschalt-Impulsfestigkeit aufweisen, in dem sie beim Start nachgeschalteter Gasgeräte nicht schließen. Die Durchflussmenge von 1,15 × V� N muss innerhalb von höchstens 0,2 s zugeschaltet
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-6  2022-11 Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung – Teil 6: Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3372-2 Entwurf  2023-02 Gasgeräte – Heizstrahler mit Brennern ohne Gebläse: ortsfeste Strahler für Freianlagen und ortsveränderliche für Raum- und Freiflächennutzung – Teil 2: Konformität
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 88-3  2024-02 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Gasbrenner und Gasgeräte – Teil 3: Drucker- und/oder Durchflussregler für Eingangsdrücke bis einschließlich 500 kPa, elektronische Ausführung
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    if Industrielle Gasanwendungen (Industriefeuerungsanlagen/Thermoprozessanlagen) gg gewerbliche Gasgeräte hg Haushaltsgasgeräte (Gasherd, Haushaltsgaswäschetrockner, usw.) so Sondergasgeräte (z. B. Bre [...] sind Installations- und Instandhaltungsanleitungen sowie Bedienungsanleitungen der zu…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-1  2016-12 Aufstellung von anschlussfertigen Blockheizkraftwerken (BHKW)
    ische Berechnungsverfahren – Teil 2: Abgasanlagen mit mehreren Feuerstätten DIN EN 50465 GasgeräteGasgeräte zur Kraft-Wärme-Kopplung mit einer Nennwärmebelastung kleiner oder gleich 70 kW VDE-AR-N 4105 [...] Group von CEN und CENELEC „Fuel Cell Gas Heating Appliances“ die Norm DIN EN…
  8. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    der bei einem Austausch eines der 5 atmosphärischen Gasgeräte mit frei wurde, ging für Prüfstandsuntersuchungen an das GWI in Essen. Die Gasgeräte wurden vor allem bezüglich der Flammenrückschlagsgefahr [...] Insgesamt wurden 77 gasadaptive Gasgeräte im Pilotvorhaben vorgefunden. Neben einem…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    Ziele der Dimensionierung Erstes Ziel ist es, nach der Geräteanschlussarmatur einen ausreichenden Gasgeräte-Anschlussdruck ­sicherzustellen. Rohrnennweiten und Bauteile sind so auszuwählen, dass entlang des [...] zulässiger Druckverlust Der Nennausgangsdruck des Gas-Druckregelgerätes, der…
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 112  1995-01 DVGW-Qualitätszeichen Gas
    stellen den augenblicklichen Stand der Gerätetechnik dar, der für qualitativ hochwertige Gasgeräte gilt.Für Gasgeräte, für die in Abschnitt 4.1.2.2 noch keine NOx- und CO-Emissionsanforderungen festgelegt [...] nächsten Ausgabe der VP 112 vorgesehen. 1 Grundlage und Geltungsbereich Diese…
Ergebnisse pro Seite: