Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 354 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2612  2024-06 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakanteils durch Absorptionsspektroskopie mittels durchstimmbarer Laserdioden (ISO 2612:2023)
    von Ammoniak in Biogas und Biomethan für Gasverteiler und ihre Kunden unerwünscht. Das Messen des Ammoniakgehalts in Gemischen von Methan im Spurenbereich (d. h. mg m−3) ist aufgrund der [...] ISO 2612:2023 (D) 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument beschreibt mehrere Prüfverfahren…
  2. Abschlussbericht G 201101  2015-12 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells
    Unterbrechen des Schutzstroms gemessen, sondern durch Berechnen des Ausbreitungswiderstands, mittels Messen von Wechselstrom und Wechsel- spannung und unter Ermittlung des Spannungsfalls mit Hilfe des ohmschen [...] Durchmesser in Form von kreisförmigen Elektroden war es möglich den pH-Wert neben…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-3  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: Reinigung und Desinfektion
    DIN EN ISO 19458 durchzuführen. Dabei ist in jedem Fall auch die Wassertemperatur des Trinkwassers zu messen und zu dokumentieren. Zum Nachweis der einwandfreien mikrobiologischen Beschaffenheit sind zur I
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14622  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Freier Auslauf mit kreisförmigem Überlauf (eingeschränkt) - Familie A, Typ F
    2 s Maß bestimmen; freien Auslauf zwischen dem Maß und dem untersten Punkt der Zulauföffnung messen. b) Anforderungen: kein Kontakt zwischen dem stromabwärts fließenden Medium und der oder den Zu [...] freien Auslaufs zwischen dem untersten Punkt der Zulauföffnung und dem kritischen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469  2019-07 Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    d ein Volumen von einem Tausendstel des geometrischen Prüfvolumens hat. Dies kann entweder durch Messen der entnommenen Luftmenge nach der Entspannung mittels Gaszähler oder mittels eines kalibrierten
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    Lage einbaubar 6.2.6 berücksichtigt MI.8.2 Zähler nicht zum Messen von zurück-strömendem Wasser ausgelegt MI.8.2 Zähler nicht zum Messen von zurück-strömendem Wasser ausgelegt 8.3.2 berücksichtigt [...] Lage einbaubar 6.2.6 berücksichtigt MI.8.2 Zähler nicht zum Messen von zurück-strömendem…
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    rt betrieben.2.6 Meß-, Steuer-, Regel- und Schalteinrichtung Für den Betrieb von BHKW's sind zum Messen, Steuern, Regeln und Schalten und zum Überwachen elektrische Einrichtungen erforderlich, die in einer [...] Dichtheit wird ein volumetrisches Meßgerät mit Fehlergrenzen G = 0,5 cm3/h benutzt,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 23874  2018-12 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Taupunktes von Kohlenwasserstoff (ISO 23874:2006)
    zu und einschließlich n-Dodekan zu messen; — Fähigkeit, einzelne Alkane mit einer Konzentration von 0,000 000 1 Stoffmengenanteil (0,1 ppm1)) oder weniger zu messen; — Fähigkeit, zwischen Benzol, Toluol [...] Bestandteile zu unterscheiden und diese zu messen; — Einsatz eines Nachweissystems,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    vorteilhaft sein. Bild 8 – Dosierlanze 8 Messen, Steuern, Regeln 8.1 Allgemeines Die DVGW-Arbeitsblätter W 214-4 und W 645 Teile 1 bis 3 sind zu beachten. 8.2 Messen Alle einzusetzenden Messeinrichtungen [...] Hinter der Dosierstelle ist nach erfolgter Einmischung und ausreichender Reaktionszeit…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    Danach ist der Sensor um 90° um seine Längsachse zu drehen und die Winkelabhängigkeit ist erneut zu messen, um die Rotationssymmetrie zu untersuchen. Sämtliche gemessenen Richtungsempfindlichkeiten müssen [...] Bestrahlung im UV-C-Spektralbereich unter Verwendung optischer Filter oder durch…
Ergebnisse pro Seite: