Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1964 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5620-2  2016-12 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung
    mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation DIN EN 377, Schmierstoffe für die Anwendung in Geräten und zugehörigen Stell-Geräten für Brenngase außer denjenigen, die für die Anwendung in industriellen [...] 3230-5, Technische Lieferbedingungen für Absperrarmaturen – Absperrarmaturen für
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5620-1  2018-04 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung
    mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation DIN EN 377, Schmierstoffe für die Anwendung in Geräten und zugehörigen Stell-Geräten für Brenngase außer denjenigen, die für die Anwendung in industriellen [...] VP 620-1:1999-11 1 Anwendungsbereich Diese Prüfgrundlage gilt für Anforderungen und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    Gefährdungen für und Beeinträchtigungen des Grundwassers zu befürchten. Das Arbeitsblatt • definiert Schutzziele für die Schutzzonen eines Wasserschutzgebietes, • gibt einen Handlungsrahmen für die Bestimmung [...] Bestimmung und Festsetzung von Trinkwasserschutzgebieten für Grundwasser vor,…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DINEN16617 für brennbare Gase — Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschl [...] Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen— Teil 1: Glattrohrverbindungen DIN3436,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-3  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018)
    Prüfverfahren für Close-Fit-Lining-Systeme fest, die für die Renovierung von Gasversorgungsnetzwerken verwendet werden. Es gilt sowohl für vorgefertigte Rohre und Formstücke als auch für das eingebaute [...] gilt für Rohre, Formstücke und Baugruppen aus PE, die für die Verwendung bei einer…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 570-2  2008-01 Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Sicherungsarmaturen
    B • DIN EN 14454 für Sicherungsarmaturen für Schlauchanschlüsse – Familie H, Typ A • DIN EN 15096 für Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse – Familie H, Typ B und Typ D • DIN EN 14506 für Automatische Umsteller [...] der für ein Produkt zutreffenden Zertifizierungszeichen ist nur in der von der…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 23874  2018-12 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Taupunktes von Kohlenwasserstoff (ISO 23874:2006)
    Preisgruppe 15DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 75 [...] beschreibt Einrichtungen, die für diesen Teil der Analyse geeignet sind. 5.2 Messsystem für
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-1  2017-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines
    Preisgruppe 12DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 23 [...] Polybuten-1 (PB-1) fest, die für die Verwendung in der Warm- und Kaltwasserinstallation…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    DIN Preisgruppe 10DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 13 [...] behandelt. Der vorliegende zweite Teil der Leitlinien für das Risiko- und…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    gilt für Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite in Wasserwerken. Es erstreckt sich nicht auf Trinkwasser-Installationen, die unter DIN 1988 bzw. DIN EN 806 fallen. Dosieranlagen für Chlordioxid [...] Regeln für Trinkwasser-Installationen DIN EN 900, Produkte zur Aufbereitung von…
Ergebnisse pro Seite: