Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    3.15 Wassertaupunkttemperatur Temperatur, über der bei festgelegtem Druck keine Kondensation von Wasser auftritt 3.16 Wobbe-Index Wärmewert auf volumetrischer Basis, unter festgelegten Referenzbedingungen [...] oder Feststoffpartikel zurückzuhalten. Die Betriebsweise des Filters sollte nicht…
  2. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    (VL) 3 20 Gas-Hausanschluss (HAL) 3 15 Wasser-Versorgungsleitung (VL) 3 30 1971 - 1975 Gas-Versorgungsleitung (VL) 3 20 Gas-Hausanschluss (HAL) 3 15 Wasser-Versorgungsleitung (VL) 3 30 1976 - [...] (VL) 3 20 Gas-Hausanschluss (HAL) 3 15 Wasser-Versorgungsleitung (VL) 3 30 1971 - 1975…
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 25  2020-11 Abschlussbericht - Projekt Onlineüberwachung - Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
    metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung“ • DVGW-Gas/Wasser-Information Nr. 22 „Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen
  4. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    ...40 Bild 4-14: Rohwasserbeschaffenheit im Versuchszeitraum – online-Daten (Quelle: Südsachsen Wasser GmbH) .......................................................................................... [...] 5-5: Betriebsdaten Filter 1 WW Muldenberg für den Zeitraum 1/2013 bis 4/2015 (Quelle: …
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    Verdunstung/Flashen des LNG unter Berücksichtigung der LNG-Eigenschaften und Wärmeübertragung vom Boden/Wasser; — Ausbreitung schwerer Gase; — Wetter/Windbedingungen; — Eigenschaften des LNG, die die Freiset
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12873-4  2022-02 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss infolge der Migration – Teil 4: Prüfverfahren für Membranen für die Wasserbehandlung
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13828  2025-04 Gebäudearmaturen – Handbetätigte Kugelhähne aus Kupferlegierungen und nichtrostenden Stählen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Prüfungen und Anforderungen
    Festigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 8.1 Beständigkeit gegenüber Wasser mit 90 °C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 8.1.1 Kurzbeschreibung . [...] mindes- tens einer der Fließrichtungen dreht; die Kugel verfügt über eine Odž ffnung, …
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 14467  2025-04 Trennstation für Feuerlösch- und Brandschutzanlagen mit stagnierendem Wasser – Anforderungen und Prüfung
    DIN 14467 ICS 13.220.20 Trennstation für Feuerlösch- und Brandschutzanlagen mit stagnierendem Wasser – Anforderungen und Prüfung Separation station for fire extinguishing and fire protection systems [...] Prüfverfahren für Trennstationen für Feuerlösch- und Brandschutz- anlagen mit…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35913  2025-04 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    wissenschaftlicher Verein aufgestellt. Es ist als Technische Regel des DVGW in das Regelwerk Wasser einbezogen worden. Dieses Dokument ersetzt die vorläufige DVGW-Prüfgrundlage W572:2012-09. [...] vollständig funktionsfähig bleiben. 4.6.3 Prüfung Das Ventil wird bei 20% Odž…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499 Entwurf  2025-04 Vorwärmung in Gasanlagen
    g Arbeitsschritte Wasserseite Wasser-SV W1 geeignete Druckstaffelung festlegen; Ansprechdruck Wasser-SBV ca. 0,5 bar unter Kessel-SV Vorwärmer W2 Vorwärmer mit VE-Wasser nach VDI 2035-1 füllen W3 Wass [...] der Flanschverbindungen Wasser-SVs prüfen W14 Druck im VW-Kreislauf mittels Ablassventil bis…
Ergebnisse pro Seite: