Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 628 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    COVID-19
    es zum Coronavirus . Ist die Gas/-Wasserversorgung gefährdet? × Für die Gas- und Wasserversorgung gelten hohe Standards in Deutschland © AdobeStock.com/Werner Für die Gas- und Wasserversorgung gelten hohe [...] sheet will provide up to date information as…
  2. Thema
    DVGW-Gasforschung
    enthaltenen CO 2 . Dieses lässt sich über die Methanisierung – gekoppelt mit Wasserstoff z.B. aus Power-to-Gas-Anlagen – in Biomethan umwandeln. Die Kapazität der Biogasproduktion in Deutschland könnte so [...] re die Energiewende fordert die Entwicklung…
  3. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Kombination mit Power-to-Gas (Wasserstoffeinspeisung in die BGA und interne Methanisierung) noch weiter erhöht werden. 5.1.3. TF 3 – Power to Gas Definition Das Technologiefeld Power-to-Gas umfasst die Anlagen [...] ten Wechsel zwischen Gas- und Strombetrieb. Power-to-Gas-Anlagen werden im TF 3 – Po…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    power-to-X applications such as power-to-fuel, power-to-syngas, and power-to-chemical with the latter subdivided into power-to-ammonia, power-to-ethanol, power-to-methane and power-to-methanol[13] 3.4.6 electric [...] delivery 3.6.1.4 postweld heat treatment, PWHT 3.18.12 power to gas process…
  5. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    allerdings nicht für Gasnetzausbau, sondern für einen Umbau auf Wasserstoff. Power-to-Gas Auch bei der Betrachtung von Power-to-Gas gibt es unterschiedliche Detailtiefen. So treffen beispielsweise sowohl [...] Szenario ohne Gas ist unrealistisch und zu teuer (daher nicht quantifiziert). In einem…
  6. Download
    Hessen im Blick 02/2014
  7. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2024-02.pdf.pdf
    k: Roadmap Gas 2050 GQuo Vadis Wasserstoff? – Infrastrukturelle Sektor-kopplung; Einblick in aktuelle Studien und Ableitungen GPraktische Anleitung Portal-Green Leitfaden für Power-to-Gas: Schwerpunktmäßig [...] Gasanwendung (70001) …
  8. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2023_RZ_03-2023_web.pdf
    k: Roadmap Gas 2050 GQuo Vadis Wasserstoff? – Infrastrukturelle Sektor-kopplung; Einblick in aktuelle Studien und Ableitungen GPraktische Anleitung Portal-Green Leitfaden für Power-to-Gas: Schwerpunktmäßig [...] Gasanwendung (70001) …
  9. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2023_RZ_03-2023_web.pdf
    k: Roadmap Gas 2050 GQuo Vadis Wasserstoff? – Infrastrukturelle Sektor-kopplung; Einblick in aktuelle Studien und Ableitungen GPraktische Anleitung Portal-Green Leitfaden für Power-to-Gas: Schwerpunktmäßig [...] Gasanwendung (70001) …
  10. Thema
    Impuls – Gaskraftwerke
    frühzeitig erreichen – kostengünstig und bei voller Systemstabilität Durch einen Umstieg von Kohle zu Gas in der Stromerzeugung können große Mengen Treibhausgase sofort und kostenneutral eingespart werden [...] bereitgestellt werden –…
Ergebnisse pro Seite: