Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2582 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 10.08.2022
    Stellungnahme Referentenentwurf HKNR-VO
    HKNR-VO Umsetzung der Vorgaben in Art. 19 der Richtlinie (EU) 2018/2001 zu Herkunftsnachweisen für Gas, H2, Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energiequellen Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen [...] zur Umsetzung der Vorgaben in Artikel 19 der…
  2. Presseinformation vom 15.08.2022
    Bildungsverbund DVGW, gwi und rbv gestärkt
    Schnittmenge im Bereich der Mitgliedschaft kooperieren der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) und der Rohrleitungsbauverband e.V. (rbv)
  3. Presseinformation vom 27.07.2022
    Nachfrageboom bei Heizlüftern
    ngenen Gasverbräuche um rund 14 Prozent. Da geht noch was.“ Auch in einer Gasmangellage verbleibt Gas in den Verteilnetzen, mit dem die Wärmekunden versorgt werden. Denn allein aus technischen Gründen [...] g verdeutlichen: Etwa 50 Prozent der ca. 40…
  4. Publikation
    Publikationen
    Experten spezialisiert. Verlag wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Vertrieb des DVGW-Regelwerks Fachwissen für die Gas- und Wasserwirtschaft Veranstaltungen Berufsweltenportal zur wvgw [...] , die DVGW energie | wasser-praxis,…
  5. Presseinformation vom 20.07.2022
    Auch bei russischem Gaslieferstopp müssen Wärmekunden nicht frieren
    Gaskraftwerke abgeschaltet werden, und Industriekunden bekämen weniger Gas. Prof. Dr. Gerald Linke betont: „Selbst wenn nun gar kein russisches Gas mehr fließt, müssen die rund 19 Millionen Heizungskunden in D [...] geplant. Auch wenn das Leitungssystem…
  6. Presseinformation vom 07.07.2022
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2022
    Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und Zukunft Gas. Kompetenzpartner des Innovationspreises ist die Arbeitsgemeinschaft für sparsamen [...] verändern, sobald sich Wasserstoff in ihrer…
  7. Forschungsprojekt vom 31.05.2022
    Schnellstudie Biogas
    Instituts für Technologie (KIT) Gefördert durch Das Vorhaben wurde finanziert von: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.v. DVGW EON Fachverband Biogas Ergebnisse Neben Wasserstoff sind Biogase aus organischen [...] Biogasanlagen sehen die Autoren…
  8. Thema
    Industrieunternehmen im DVGW
    Technischen Sicherheitsmanagements oder Ihre Mitgliedschaft sind Sie und Ihr Unternehmen rund um das Thema Gas auf der sicheren Seite! Rechtsrahmen und Betreiberpflichten für Gasanlagen auf Werksgelände Zahlreichen
  9. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    Kooperation haben der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) eine techno-ökonomische [...] anzupassen. Auf Basis der technischen…
  10. Presseinformation vom 22.06.2022
    Industrie, Mobilität und Energieanlagen benötigen unterschiedliche Wasserstoffqualitäten
    einem gesamtdeutschen Wasserstoffnetz“ im Auftrag der Initiative GET H2 und des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) untersucht. Auf Basis einer Metaanalyse existierender Wasserstoffstudien wurde
Ergebnisse pro Seite: