Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2582 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 22.06.2022
    Straßenschwerlastverkehr ohne Wasserstoffantrieb nicht zukunftsfähig
    Industrie und Politik auf der Green Mobility 2022, der Mobilitätskonferenz des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), am Mittwoch und Donnerstag (22. und 23. Juni) in Berlin. „Während im
  2. Presseinformation vom 24.06.2022
    "Die Ausrufung der Notfallstufe 2 ist folgerichtig"
    Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 24.06.2022 - Notfallplan Gas, 2. Stufe „Das Ausrufen der zweiten Stufe des Notfallplans Gas, der Alarmstufe, durch Bundesminister Robert Habeck ist richtig, da [...] 2022/2023 kommen kann. Die Ausrufung der…
  3. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Jahren Betriebszugehörigkeit verlässt Dipl.-Ing. Alfred Klees (65) heute den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Alfred Klees hat durch sein Wirken Sicherheit, Umwelt- und Klimaschutz in [...] keitsarbeit Telefon +49 228 91 88-609 E-Mail…
  4. Presseinformation vom 13.05.2022
    DVGW präsentiert Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
    Deutschland mehr denn je einen breit angelegten Diskurs ebenso wie Innovationen. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) präsentiert hierzu auf der weltgrößten Messe für Umwelttechnologien
  5. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    Gewerbekunden sowie mehr als 19 Millionen Haushalte mit Gas versorgt werden. Mehr als die Hälfte aller Haushalte erhalten heute ihre Wärme durch Gas – entweder direkt über Gasheizungen oder indirekt über [...] d aus Gründen der Bezahlbarkeit, der…
  6. Presseinformation vom 16.08.2023
    "Nur wenn sich die Infrastrukturen für eine strom- und gasbasierte Versorgung ergänzen, kann die Wärmewende gelingen."
    heute vom Bundeskabinett beschlossen. Dazu erklärt Jörg Höhler, Präsident des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW): „Die vom Bundeskabinett beschlossene Fassung des Wärmeplanungsgesetzes
  7. Forschungsprojekt vom 17.05.2022
    CO2-Footprints von H2
    beteiligt: DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Ziele und Methodik Im Rahmen der Kurzstudie CO2 Footprints von H2 wurden [...] erneuerbaren Strom Die notwendigen…
  8. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    n gesetzt wird. Zu diesem Ergebnis kommt ein Parlamentarischer Abend, den der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) gestern zusammen mit der Avacon AG in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt [...] ist. Rund die Hälfte aller Wohnungen in…
  9. Thema
    Ukraine-Hilfe
    fe für die Ukraine Stand: 11/2022 (PDF, 224 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasser Gas Verein Organisation und Management Gesundheitsschutz Wasserversorgung Trinkwasser Wassergewinnung
  10. Presseinformation vom 27.04.2022
    Nutzung und Schutz des Grundwassers
    der deutschen Küstenregionen beizutragen. Dr. Wolf Merkel, Vorstand Wasser des Deutschen Vereins des Gas-und Wasserfaches (DVGW), referierte zum Thema Management und gesellschaftliche Akzeptanz. „Die Was
Ergebnisse pro Seite: