Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 628 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    ung DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar – Planung, Fer- tigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen [...] gs ne tz e W as se rs to ff ge m äß D V G W G 2 60 (A us ga be 2 02 0, G ru pp e A …
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15877-5:2009 + Amd. 1:2010 + Amd. 2:2020)
    resistance of joints to pressure cycling 4.1, Table 1Replace the reference to "EN 712" with "ISO 3501".Replace the reference to "EN 12293" with "ISO 19893".Replace the reference to "EN 12295" with "ISO [...] Y Y Shall conform to 4.2 ISO 1167-1 Pull-out test N Y Shall conform to 4.3 EN 712…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    zulässigen Tei l 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl Gas infrastructure - Pipelines for maximum operating pressure up to and including 16 bar - Part 3: Specific functional requir ements [...] Flanschtyp entsprechen und aus einem Material bestehen, das gegen über dem…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-2  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (gasförmig, flüssig und dickflüssig) für den erweiterten Anwendungsbereich (ISO 20765-2:2015)
    aller Änderungen). ISO 7504, Gas Analysis — Vocabulary ISO 14532, Natural gas — Vocabulary ISO 20765-1, Natural gas — Calculation of thermodynamic properties — Part 1: Gas phase properties for transmission [...] Analysis of natural gas. ISO 20765 besteht unter dem allgemeinen Titel Natural gas —…
  5. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    L bzw. Bioerdgas. Hier wird das Gas vor der Abgabe in die Fahrzeuge nochmals getrocknet. An diesem Trocknungsmittel könnte sich die schädigende Verbindung aus dem Gas angereichert haben. Aus diesem Grund [...] te-Institut des KIT, Karlsruhe Herausgeber DVGW Deutscher…
  6. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    zahlreiche lokale und regionale Forschungsprojekte angestoßen, die auf die Stromwandlung von „Power to Gas“ setzen. Dabei wurden und werden sowohl beachtenswerte technologische Lösungen erzielt als auch [...] der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen Abschlussbericht Udo…
  7. Regelwerk
    DIN 3588-3 Warnvermerk  2024-10 Warnvermerk Gas-Anbohrarmaturen - Teil 3: Konformitätsbewertung
    standard, it is the user’s responsibility to take due account of this warning notice in order to avert potential damage. Please check without delay whether, and to what extent, there is a risk of damage [...] Warnvermerk / Warning notice DIN 3588-3:2021-11 Datum / Date 2024-10-10 Gas-Anbohrar…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15876-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    specific intervals to confirm that the process continues to be capable of producing components (3.21) and products (3.16) which conform to the requirements given in the relevant standard Note 1 to entry: Such [...] 1) to confirm that the material, compound (3.13), components (3.21), product (3.16),…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    messende Gas den Gasbeschaffenheitsmessgeräten entweder kontinuierlich oder mittels Probensammler zugeführt. Der Probenahmepunkt für das Gas muss so gewählt werden, dass immer aktuelles, homogenes Gas entnommen [...] beschriebenen Anlagen zur Gasbeschaffenheitsmessung handelt es sich nicht um Gas-Dr…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-6  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 6: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen
    Gleichung (8) bestimmt : SAEFh im SGUEh im SPERh elec gas Pr Pr 1 � � (8) Dabei ist Prim gas der Primärenergiefaktor für Gas, der Wert beruht auf der ErP - Richtlinie (2009/125/EG) [...] Gesamtheit (D. 5 SAEFh im SGUEh im SPERh elec gas Pr Pr 1 � � …
Ergebnisse pro Seite: