
01. Januar 2018
Projektende: 31.12.2020
In den letzten Jahren kam es in einigen Trinkwassertalsperren verschiedener Regionen in Deutschland im Sommer zu einer sprunghaften Massenentwicklung coliformer Bakterien. Hierbei traten im Rohwasser häufig Belastungen von mehreren 1.000 coliformen Bakterien pro 100 ml auf. Die Auslöser der Massenentwicklung sind bisher unbekannt.
Im Rahmen des DVGW-Forschungsprojektes werden die Ursachen der Massenentwicklung untersucht. Die Erkenntnisse dienen als Grundlage für die Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Beherrschung dieser Sondersituation sowohl für die Speicher als auch Wasserwerke.
W 201720
Zur Themenseite Forschung Systeme