Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 02.05.2024
    Wege zur Klimaneutralität
    stattfindet. Der Preis wird in diesem Jahr in drei Kategorien verliehen: "Erzeugung", "Transport und Infrastruktur", "Anwendungstechnologien". Die Bewerbung ist bis zum 31. Juli 2024 möglich. In der Kategorie [...] ickeln und zur…
  2. Presseinformation vom 29.04.2024
    Gasinnovationen sind für den Klimaschutz in Europa unverzichtbar
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: Presseinformation Forschung Energiewende Erneuerbare Gase Infrastruktur Wasserstoff Recht Veranstaltung Verein International Gasversorgung
  3. Presseinformation vom 09.04.2024
    Transformation des Netzausbaus im Vergleich
    von ca. 1,8 Cent pro Kilowattstunde (kWh) bedeuten. Mit den beschriebenen Maßnahmen steht eine Infrastruktur zur Verfügung, die über 9 Millionen Haushalte und Gewerbekunden sowie die Industrie und Gaskraftwerke [...] erwartenden hohen Kosten…
  4. Publikation vom 03.04.2024
    Bedeutung der Gasnetze für die Versorgung von Kraftwerken
    3 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNG ENERGIEWENDE ERDGAS GASVERSORGUNG INFRASTRUKTUR POWER TO GAS WASSERSTOFF FACHINFORMATION VERBRAUCHERINFORMATION VEREIN
  5. Presseinformation vom 24.01.2024
    Konkrete Handlungsempfehlungen zum Wasserstoffhochlauf
    die den Markthochlauf von Wasserstofftechnologien unterstützen. Diese umfassen die Themenfelder Infrastruktur, Anwendung, Qualitätsinfrastruktur sowie Sicherheit, Zertifizierung und Weiterbildung. Die Em …
  6. Presseinformation vom 07.12.2023
    DVGW und DWA stellen Weichen für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft
    2030. Mit der Roadmap stellen DVGW und DWA die Weichen für eine klimafeste und zukunftssichere Infrastruktur. „Es muss ein Umdenken zum Umgang mit Wasser stattfinden – eine Wasserwende" Die Belange der …
  7. Presseinformation vom 21.11.2023
    H2-Marktindex vorgestellt
    den Wasserstoffmarkthochlauf ist, und sehen den Ordnungsrahmen als Hemmnis für den Ausbau von Infrastruktur und Erzeugungskapazitäten. Besondere Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang nach Ansicht des DVGW [...] Verschlankung und Erleichterung…
  8. Presseinformation vom 20.11.2023
    Forschungsergebnisse zu Wasserstoff im europäischen Gastransportnetz
    drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION FORSCHUNG ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE GASVERSORGUNG INFRASTRUKTUR WASSERSTOFF LEISTUNG VERANSTALTUNG VEREIN INTERNATIONAL
  9. Presseinformation vom 26.10.2023
    Endkundenpreise für grünen Wasserstoff langfristig nicht höher als Gaspreise
    beim Heizen. Bereits erfolgte Studien haben zudem die Wasserstofftauglichkeit der bestehenden Infrastruktur belegen können. Für den Kostenvergleich wurden indikative Endkundenpreise, die auf Gestehungskosten …
  10. Publikation vom 20.09.2023
    Größtenteils bereits H2-ready:

    Netze, Speicher, Komponenten

    Ein Schlüssel für diese Umstrukturierung des deutschen Energiemarkts ist Wasserstoff. Auch die Infrastruktur muss für dessen Transport und Verteilung geeignet sein und, wo nötig, umgerüstet und angepasst [...] ERNEUERBARE GASE KLIMASCHUTZ…
Ergebnisse pro Seite: