Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 286 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2014-03 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    sofern das gesamte ausgangsseitige Versorgungssystem sowie die angeschlossenen Gasinstallationen und Gasgeräte mit 150 mbar auf Dichtheit geprüft worden sind. Anhang E (normativ) – Bewertungsstufen für
  2. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    en verbauten thermisch auslösenden Sicherungen (TAS) und in Gasarmatu- ren der angeschlossenen Gasgeräte festgestellt. Diese Schäden traten überwiegend in der Übergangszeit und in der Winterzeit, also
  3. Download
    DVGW__RLP_Jahresberichte_2021_22_web.pdf
    Gasleitungen und Speichern oder auf Anwen -dungen wie Gasverbrennungsmotoren und Heizungsanlagen. Gasgeräte werden auf Herz und Nieren geprüft. In Labor- und Feldversuchen wird zudem getestet, bis zu welchem …
  4. Download
    Jahresbericht_2023_web.pdf
    punkte: Gasmangellage Wasserstoff in der Gasanwendung L-/H-Gasumstellung Einhaltung der G 260 Gasgeräte und die EnEVWasserInitiiert durch die Projektgruppe Biogas fand am 4. September der gemeinsam durch …
  5. Download
    Jahresbericht__DVGW_RLP_2021_2022.pdf
    Gasleitungen und Speichern oder auf Anwen -dungen wie Gasverbrennungsmotoren und Heizungsanlagen. Gasgeräte werden auf Herz und Nieren geprüft. In Labor- und Feldversuchen wird zudem getestet, bis zu welchem …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-4 Entwurf  2021-11 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Sicherheit – Teil 1-4: Geräte mit einem oder mehreren Brenner(n) mit Feuerungsautomat
    Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte EN 257:2010, Mechanische Temperaturregler für Gasgeräte EN 298:2012, Feuerungsautomaten für Gasbrenner und Gasgeräte mit oder ohne Gebläse 2 In Vorbereitung [...] zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte — Teil 1: Druckregler für…
  7. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Economics (2021a). 106 Die EHI (2021b) rechnet damit, dass ab 2029 alle neu in Verkehr gebrachten Gasgeräte auf Basis eines Umrüst-Kits von 100 % Erdgas auf 100 % H2 umstellbar sein werden. 107 Der DVGW [...] Gas- geräte bis zu 20 Vol.-% H2-kompatibel sein werden und ab 2029 alle neu in Verkehr…
  8. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    Zustand. Die Klasseneinteilung orientiert sich an dem maximalen Betriebsdruck, der in Klasse I für Gasgeräte mit 200 mbar, in Klasse II mit 5 bar für Gasinstal- lationen und in Klasse III mit 20 bar für LPG-Tanks
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16340  2014-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Abgasfühler
    13611:2007 � A2:2011, Sicherheits - , Regel - und Steuereinrichtungen für Gasbrenner und Gasgeräte — Allgemeine Anforderungen EN 14241 - 1, Abgasanlagen — Werkstoffanforderungen und Prüfungen
  10. Download
    Jahresbericht_DVGW_Hessen__2021_2022.pdf
    Gasleitungen und Speichern oder auf Anwen -dungen wie Gasverbrennungsmotoren und Heizungsanlagen. 28Gasgeräte werden auf Herz und Nieren geprüft. In Labor- und Feldversuchen wird zudem getestet, bis zu welchem …
Ergebnisse pro Seite: