Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Forschungsprojekte und Studien des DVGW

Laufende und abgeschlossene Projekte seit 2015

117 Ergebnisse
01. September 2010
Forschungsbericht Gaswärmepumpe und Gasbrennwert
G 5/02/09: Zukunftsweisende Gasgeräte. Kontinuierliche Abgasabführung von Gaswärmepumpen mit Brennwertgeräten
01. Mai 2012
Abschlussbericht KWK und Brennstoffzellen
G 8/01/10 und G 8/02/10: Anwendungspotenziale innovativer Gasanwendungstechnologien - Kraft-Wärme-Kopplung/Brennstoffzellen im System Gebäude/Anlagentechnik
01. Juli 2012
Abschlussbericht Sanierungskonzepte
G 5/04/10: Sanierungskonzepte für Mehrfamilienhäuser
01. Juli 2012
Abschlussbericht Smart Heating
G 5/03/09: "Smart Heating": Brennwert plus Solarthermie im System Gebäude-/Anlagentechnik
01. Oktober 2012
Forschungsbericht Solarthermie
G 5/02/10: Gaswärmepumpe mit Solarthermie
01. Oktober 2012
Abschlussbericht Umweltwärmekopplung
G 5/03/10: Anwendungspotenziale der Gaswärmepumpe. Optimierung der Umweltwärmeeinkopplung mit Sonde / Erdkollektor / Außenluft-WT im System Gebäude/Anlagentechnik/Nutzer
01. März 2013
Abschlussbericht Smart Gas Grids 1 + 2
G 3/01/10 und 3/02/10: Entwicklung von Planungsgrundsätzen für die Einspeisung und den Transport regenerativer Energieträger. Grundsätze für die Entwicklung von intelligenten Gasnetzen / Gasnetze für die Zukunft
01. September 2013
Abschlussbericht Biogaspotenzialatlas
GW 02/01/10: Potenzialstudie zur nachhaltigen Erzeugung und Einspeisung gasförmiger, regenerativer Energieträger in Deutschland (Biogasatlas)
01. Februar 2014
Abschlussbericht Wasserstofftoleranz
G 1/02/12: Wasserstofftoleranz der Erdgasinfrastruktur inklusive aller assoziierten Anlagen. Abschlußbericht
01. November 2014
Abschlussbericht SEE
G 033 RC 1010A-G : Speicherung elektrischer Energie aus regenerativen Quellen im Erdgasnetz – Wasser-Elektrolyse und Synthese von Gaskomponenten
01. Januar 2015
Abschlussbericht Verfüllbaustoffe bei Gasleitungen
G 201404: Herstellung der Korrelation von Wasser- und Gasdurchlässigkeit bei selbstverdichtenden Verfüllbaustoffen zur Beurteilung des Einsatzes bei Gasleitungen
01. März 2015
Abschlussbericht MetroGas
G 201426: Fehlerfortpflanzung bei nacheinander geschalteten Netzen, Weiterentwicklung und metrologische Validierung von Messnetzen und Rekonstruktionssystemen für die Gasversorgung (MetroGas)
01. Mai 2015
Abschlussbericht Erdgasentschwefelung an Tankstellen
G 201109: Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
01. Juni 2015
Abschlussbericht Geräteanpassung L-H-Gas
G 201310: Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
01. Juli 2015
Abschlussbericht DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar
G 201405: Abschlussbericht DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar
01. August 2015
Abschlussbericht: Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
G 201401: Abschlussbericht Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
01. August 2015
Abschlussbericht Versorgungssicherheit
G 201402: Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
01. Oktober 2015
Abschlussbericht Metastudie NOW DVGW - Nutzungspfade für Power to Gas
G 201415: Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
Durch Power-to-Gas können erneuerbare Energien in den Sektoren Speicherung, Stromerzeugung, Wärme, Mobilität und Industrie nutzbar gemacht werden.
01. März 2016
STORE&GO
Innovative Large Scale Energy Storage Technologies & Power-to-Gas Concepts after Optimisation
01. April 2016
H2 im Gasverteilnetz
Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien (G 201205)
01. Mai 2016
Potenzialanalyse LNG
Abschlussbericht Studie „Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung“ (G 201508)
01. September 2016
Grabenlose Hausanschluss-Technik
Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand (G 201102)
01. Dezember 2016
Integrität von PVC-U-Netzen
Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U (GW 201408)
01. Januar 2017
Instandhaltung von Gasversorgungsnetzen
Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung / Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar (G 201413)
01. März 2017
Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren
Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren mit PE80-Anomalie (G 201607) und Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien (G 201414)
01. Oktober 2017
H2 in Porenspeichern
Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern (G 201306)
01. November 2017
Fernüberwachung von Erdgasleitungen
Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen (G 201519)
01. Dezember 2017
Energieeffizienz im GHD-Sektor
Vorstudie GHD-Roadmap: Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien (G 201604)
31. Januar 2018
Partikelbildung
Partikelbildung an Kupferleitungen in Gashausinstallationen (G 201614)
01. Februar 2018
Sicherheitskonzept TRGI
Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI (G 201615)
Ergebnisse pro Seite
Forschungsberichte vor 2015
Die älteren Forschungsberichte des DVGW zu Gas- und Wasserthemen stehen nur auf Anfrage zur Verfügung. In der PDF finden Sie eine Auflistung der relevanten DVGW-Forschungsberichte der letzten Jahre.
Ihr Ansprechpartner
Wenn Sie einen DVGW-Forschungsbericht von vor 2015 benötigen, wenden Sie sich bitte unter Angabe des Förderkennzeichens an die Einheit TIM!
Petra Droste
Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innovationsmanagement
Telefon+49 228 91 88-629