Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Die gat|wat 2021 findet nicht nur als zweitägige Präsenzveranstaltung am 24. und 25. November in Köln statt. Erstmals werden Messeauftritte und Fachforen im Livestream zu verfolgen sein. Zusätzlich können von Ende Oktober bis Mitte Dezember virtuell die Messe mit Fachbeiträgen besucht sowie ergänzende Online-Fachforen abgerufen werden.
Ein Blick auf die Themenschwerpunkte des Kongresses zeigt, mit welchen Herausforderungen die Branchen umzugehen haben:
wat | gat | ||
|
| ||
|
| ||
|
| ||
|
| ||
|
| ||
|
|
Die folgenden Referent*innen haben bereits zugesagt:
im Vorfeld und Nachgang der Präsenzveranstaltungen
Von Ende Oktober bis Mitte Dezember gibt es zusätzliche, virtuelle Angebote ergänzend zur gat|wat. In ihnen wird diskutiert und informiert zu Themen wie Biomethan und Methanemissionen, der Roadmap Gas sowie diversen Aspekten hinsichtlich des Themenkomplexes Wasserstoff.