
Der DVGW vor Ort
Der DVGW ist mit neun Landesgruppen und 62 Bezirksgruppen in der ganzen Bundesrepublik vertreten, um seine rund 14.000 Mitglieder im Gas- und Wasserfach zu erreichen. Der DVGW engagiert sich auch in Europa und weltweit für das Gas- und Wasserfach.
DVGW International
Landesgruppen
Bezirksgruppen
Bezirksgruppen
Bezirksgruppen
Bezirksgruppen
Bezirksgruppen
Bezirksgruppen
Bezirksgruppen
Grünes Gas kann einen Großteil des zukünftigen Gasbedarfs decken
DVGW stellt Studie zum Potenzial von Biogas und Power-to-Gas vor
Mehr erfahrenTRGI 2018
Die neue Technische Regel für Gasinstallationen ist mit zahlreichen Änderungen und Anpassungen erschienen. Erstmals gibt es zusätzlich die neue Online-Anwendung TRGI-Online Plus.
Mehr erfahrenNeue Trinkwasserverordnung
DVGW-Synopse und nicht amtlicher Volltext bieten Überblick über alle Änderungen.
Mehr erfahrenGrünes Gas kann einen Großteil des zukünftigen Gasbedarfs decken
DVGW stellt Studie zum Potenzial von Biogas und Power-to-Gas vor
Mehr erfahrenTRGI 2018
Die neue Technische Regel für Gasinstallationen ist mit zahlreichen Änderungen und Anpassungen erschienen. Erstmals gibt es zusätzlich die neue Online-Anwendung TRGI-Online Plus.
Mehr erfahrenNeue Trinkwasserverordnung
DVGW-Synopse und nicht amtlicher Volltext bieten Überblick über alle Änderungen.
Mehr erfahrenDer DVGW
Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach
Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. ist anerkannter Regelsetzer für die Gas- und Wasserwirtschaft, technisch-wissenschaftlicher Know-How-Träger sowie Initiator und Förderer von branchenbezogenen Forschungsvorhaben und Innovationen.
Neue Regelwerke Gas
Neue Regelwerke Wasser