Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

DVGW-Bezirksgruppe 75

Die Bezirksgruppe Rostock umfasst das östliche Mecklenburg-Vorpommern und ist für die Betreuung der persönlichen DVGW-Mitglieder zuständig.

Aktuelles

Erfahrungsaustausch zum Umgang und der Anwendung von hydraulischen Modellierungen von Netzen mit Hilfe der Software STANET
09. November 2023
Die Bezirksgruppe 75 "Rostock" lud am 08.11.2023 zu einem Erfahrungsaustausch bzgl. hydraulischer Modellierungen nach Rostock ein. Dieser Einladung sind 16 Teilnehmer, u.a. aus Hamburg, Schwerin, Stralsund und Neubrandenburg, gefolgt. Nach einem externen Impulsvortrag, stellten Hamburg Wasser, Nordwasser und die Stadtwerke Rostock ihre Praxiserfahrungen im Umgang mit hydraulischen Modellierungen den Teilnehmern vor. In den Praxisvorträgen wurden interessante Umsetzungsansätze präsentiert und mit den Teilnehmern diskutiert. Ziel der Veranstaltung war es, neben einen ersten Erfahrungsaustausch auch ein neues und regionales Netzwerk zu schaffen, damit sich die unterschiedlichen Akteure gegenseitig kennenlernen. Dieses Ziel wurde mit dem Erfahrungsaustausch erreicht. Erste Kontakte unter den Teilnehmern wurden geknüpft. Als Fazit kann festgehalten werden, dass diese Veranstaltung erfolgreich war und das dieser Erfahrungsaustausch in einer 2. Auflage einer Wiederholung bedarf.
 
Henri Hoche
Besichtigung der Baustelle zum LNG-Pipeline-Bau von Brunsbüttel nach Hamburg
22. Oktober 2023
Nach einer kurzen Organisationsphase erhielten wir und die DVGW-Bezirksgruppe Schwerin am 17.10.2023 die Gelegenheit die Baustelle zum LNG-Pipeline-Bau von Brunsbüttel nach Hamburg einmal live anzuschauen. Durch die beiden zuständigen Bauoberleiter (Oliver Frey und Jörg Heykes) wurden wir zu Beginn kurz über die Zahlen und Fakten der rund 54 km langen Baumaßnahme informiert. Anschließend konnten wir uns ca. 3 Stunden lang einzelne Baustellenabschnitte im Elbmarschgebiet anschauen. Es war eine überaus beeindruckende Baustellenbesichtigung, welche durch ihren Umfang, den örtlichen Besonderheiten sowie den zeitlichen Fristen jeden Teilnehmer nur staunen ließ. Die Leistungen aller Beteiligten zum erfolgreichen Bau der Pipeline in DN 800 haben uns tief beeindruckt. Vielen Dank an die Organisatoren.
 
Henri Hoche
Mitarbeit der Bezirksgruppen in der DVGW-Regelwerksarbeit
18. Oktober 2023
In der Vergangenheit, so z.B. beim Bezirksgruppen-Forum in Göttingen letzten Juni, wurde seitens der Bezirksgruppen der Wunsch an die DVGW Hauptgeschäftsstelle herangetragen, sich stärker in die Regelwerkerstellung einbringen zu wollen.

Die Informationen über die anstehende
- Erarbeitung neuer Regelwerke oder die
- Überarbeitung bestehender Regelwerke sowie auch
- kommende Einspruchsberatungen
können Sie entweder unserem Regelwerks-Newsletter oder unserer Homepage entnehmen.
Den Regelwerksnewsletter abonnieren Sie im DVGW-Servicecenter: https://servicecenter.dvgw.de/. Alternativ können Sie sich dazu über folgende E-Mail-Adresse anmelden: regelwerknews@dvgw.de.
Die für das jeweilige Regelwerk zuständige Ansprechperson finden Sie unter https://www.dvgw-regelwerk.de/plus#aufruf-zur-mitarbeit. Diese können Sie direkt kontaktieren.

Die Regelwerksarbeit in den Projektkreisen erfolgt größtenteils in Online-Meetings. Im Falle von Präsenzmeetings können zur Deckung der Reisekosten des von der jeweiligen Bezirksgruppe mandatierten Abgesandten Mittel der Bezirksgruppe verwendet werden. Der Abgesandte der Bezirksgruppe wird von dieser nominiert und dann als Mitglied im betreffenden PK geführt.

Sofern sich eine Bezirksgruppe an einer Einspruchsberatung beteiligen möchte, kann bei der wvgw (Frau Anja Klausener, Tel.: +49 (0) 228 9191 – 429, Mail: klausener@wvgw.de) der entsprechende Gelbdruck angefordert werden und die Kosten ebenfalls aus den Mitteln der Bezirksgruppe entnommen werden. Die von der Bezirksgruppe formulierten Einsprüche können durch den Mandatsträger persönlich vorgetragen werden.

Wir freuen uns, wenn die Regelwerkerstellung vom ausgezeichneten Fachwissen der Bezirksgruppenmitglieder noch mehr profitiert.

Für Rückfragen steht Ihnen die Einheit Mitglieder und Services in der Hauptgeschäftsstelle jederzeit zur Verfügung. Wenden Sie sich hier gerne an Herrn Schwarzer (matthias.schwarzer@dvgw.de).
Start der neuen Plattform zur Bezirksgruppenkommunikation
18. Oktober 2023
Der DVGW hat sich im Bereich der Mitgliederkommunikation noch digitaler aufgestellt. Eine der vielen neuen Möglichkeiten stellt das Service-Center dar. Diese Plattform bietet die Möglichkeit, sich persönlich zu registrieren, um fortan aktuelle Informationen der DVGW-Einheiten zu erhalten. Die Art und den Umfang der Informationen kann jedes Mitglied individuell festlegen und dort, ähnlich wie bei der Auswahl eines Newsletters, sehr gezielt aussuchen.
Wenn Sie künftig über die Aktivitäten, Einladungen zu den Veranstaltungen oder auch Exkursionen Ihrer oder auch anderer DVGW-Bezirksgruppen informiert werden möchten, bitten wir Sie, sich beim Service-Center entsprechend zu registrieren.

->Mit diesem Link kommen Sie zum DVGW-Service-Center: Willkommen im Servicecenter des DVGW · DVGW-Servicecenter

Weiterhin werden künftig alle Neuigkeiten aus der Bezirksgruppe Rostock auch auf unserer Bezirksgruppen Webseite zu finden sein Link zur Webseite der BG Rostock
 
Für Rückfragen steht der Vorstand der DVGW Bezirksgruppe Rostock gern zur Verfügung.

Freundliche Grüße Henri Hoche

Veranstaltungen der Bezirksgruppe

Es wurden keine Veranstaltungen gefunden.
Vorstand
Vorsitz
Dipl.-Ing. Henri Hoche
Nordwasser GmbH

Stellvertretung
Dipl.-Ing. (FH) Nils Lemmrich
Stadtwerke Rostock AG