Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

24. März 2022

Unterstützung für ukrainische Energie- und Wasserwirtschaft

VKU bündelt Hilfsmaßnahmen für Unternehmen in der Ukraine
Ukrainische Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft haben konkrete Hilfsanfragen gestellt.; © Copyright AdobeStock.com/Werner
Meldung vom 24.03.2022

Vor dem Hintergrund des russischen Angriffkrieges auf die Ukraine hat der VKU (Verband kommunaler Unternehmen) eine Taskforce gebildet, um Hilfsangebote für Unternehmen der ukrainischen Energie- und Wasserwirtschaft zu erfassen und an die mit den ukrainischen Ministerien in Kontakt stehenden benannten Stellen (GIZ, Sekretariat der deutsch-ukrainischen Energiepartnerschaft) weiterzugeben.

Zahlreiche Einrichtungen und Anlagen der öffentlichen Daseinsvorsorge sowie des Energiesystems im Land sind schwer betroffen und es besteht konkreter Bedarf an Werkzeugen, Baumaterialien, Kabeln, Dieselgeneratoren, Funkgeräten etc. Die Ressourcen sind für die Reparatur sowie für die Wartung und den Weiterbetrieb der technischen Infrastruktur erforderlich.

Unternehmen der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft werden gebeten zu prüfen, ob sie aus ihren Beständen mit den konkret nachgefragten Sachspenden aushelfen können. Ausführliche Informationen, welche Hilfsgüter benötigt werden sowie Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Website des VKU. Dort werden auch Hinweise zum Transport der Sachgüter bis an die ukrainische Grenze gegeben.