Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Kommunale Wärmeplanung

17. März 2026 im Meiser Design Hotel Dinkelsbühl

Fachveranstaltung Kommunale Wärmeplanung

Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentraler Baustein der Energiewende vor Ort unter Berücksichtigung zukünftiger 
Klimaneutralität und Versorgungssicherheit. Für die kommunalen Hauptakteure bildet die kommunale Wärmeplanung 
eine strukturelle Leitplanke für die zukünftige Stadt- und Wärmeplanung. Bei dieser Veranstaltung werden die Verantwortlichen mit Fachwissen unterstützt, Fallbeispiele aufgezeigt und der Erfahrungsaustausch angeregt.

Themen
- Kommunale Wärmeplanung aus Sicht eines Regionalversorgers: Die zukünftige Rolle von H2 in der Region 
- Die Chance zur Energiewende für die Kommunen
- Praktische Umsetzung der Wärmeplanung
- Wärmeplanung – Chance für die Stadtwerke und Kommunen
- Umstellfahrplan, eine Möglichkeit zur Bewertung von Bestandsnetzen
- Umbau der Wärmenetzversorgung mit neu gegründeten Stadtwerken
- Einbindung der Biogasbetreiber in die kommunale Wärmeplanung im ländlichen Raum 
- Energiemix der Zukunft

Ihre Ansprechpersonen
Organisation
Kinga Janur
Hauptgeschäftsstelle / Berufliche Bildung
Telefon+49 228 9188-602
Fachlicher Ansprechpartner
Dipl.-Ing. (FH) Robert Scherer
Landesgruppe Bayern
Telefon+49 89 38 15 87-20