Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Aktuelles

aus der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg

11 Ergebnisse
03. April 2025
Keller: "Fortsetzung des innovativen Pilotvorhabens H2BAR sichergestellt"
Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (Land Brandenburg) vom 03.04.2025
19. März 2025
Südbrandenburg und Ostsachsen wollen das erste Net Zero Valley in Europa werden
Gemeinsame Pressemitteilung des Landes Brandenburg und des Freistaates Sachsen vom 19.03.2025
07. Januar 2025
++ Ab sofort: Anmelden zu EA Sachkundige Gas-Druckregel- und Messanlagen 2025! ++
Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich online zu den diesjährigen Terminen für den "Erfahrungsaustausch Sachkundige Gas-Druckregel- und Messanlagen" in Berlin anzumelden.
02. September 2024
Modernes Ausbildungszentrum in Berlin-Weißensee eröffnet
Das neue Ausbildungszentrum wurde unter Berücksichtigung neuester Klimastandards mit Mitteln der GASAG-Gruppe gebaut.
23. August 2024
Feierliche Meisterfreisprechung
++ eine Rekordzahl frischverbriefter Meister ließ sich feiern! ++
20. August 2024
Beschleunigter Ausbau der Wasserstoffwirtschaft in Berlin und Brandenburg
Pressemitteilung der Senatskanzlei Berlin vom 20.08.2024
16. Juli 2024
E-MetO: Wasserstoff für die Energiewende
Forschungsprojekt E-MetO erprobt Power-to-Gas-Technologien im Klärwerk Schönerlinde
15. Juli 2024
Steinbach: "Brandenburg unterstützt Aufbau der Wasserstoffwirtschaft mit bis zu 140 Millionen Euro"
Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie (Land Brandenburg) vom 15.07.2024
Visualisierung der thematischen "Brennpunkte", Ertrag der GDRMA Sachkundigen-Erfahrungsaustausche in Berlin aus den Jahren 2021 und 2022, in einer WordCloud.
15. November 2022
Brennpunkte-Indikation aus der gasfachlichen Praxis
Wertvolle Wortbeiträge der Teilnehmer des diesjährigen Erfahrungsaustauschs zu Gasdruckregel- und Meßanlagen in Berlin regen zu verstärkter thematischer Schwerpunktsetzung an.
25. August 2022
Energiestrategie 2040 Land Brandenburg verabschiedet
Die Energiestrategie 2040 des Landes Brandenburg wurde am 24.08.2022 vom Kabinett verabschiedet.
Cover des Abschlußberichts des 5. Kennzahlenvergleiches Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Brandenburg
25. Mai 2022
Der Abschlussbericht des 5. Kennzahlenvergleiches Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Brandenburg für das Betrachtungsjahr 2020 wurde veröffentlicht.
KENNZAHLENVERGLEICH WASSERVERSORGUNG UND ABWASSERBESEITIGUNG BRANDENBURG (BETRACHTUNGSJAHR 2020 - ÖFFENTLICHER PROJEKTBERICHT)
Ergebnisse pro Seite