Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Regionale Veranstaltungsdatenbank Hessen

Berufliche Bildung und Veranstaltungen des DVGW im Bereich der Landesgruppe Hessen

30 Veranstaltungen
Baustellensicherung an Straßen

Sicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum gemäß RSA und ZTV-SA (Zweitägiger MVAS-Lehrgang)

Einfluss von Baumpflanzungen im Bereich unterirdischer Rohrleitungen

Betrieb und Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen bis 5 bar

Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen

gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 400-3 (TRWV)

Einführung in die Nah- und Fernwärmeversorgung

für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Nah- und Fernwärmeversorgung

Auffrischung und Vertiefung der Sachkunde für Probennehmer

- Entnahme von Trinkwasserproben

Wasserwerksschulung: Modul 2

Wasserverteilung

Wasserwerksschulung: Modul 3

Sicherung der Wasserqualität in der Trinkwasser-Installation

Modul Grundlagen Strom

Einstiegslehrgang für spartenfremde Fachkräfte

Ausbildung v Personen f. d sicherheitstechnische Prüfung von gewerblichen Flüssiggas-Flaschenanlagen

zu Brennzwecken im Gast- & Schaustellergewerbe

Weiterbildung der Sachkundigen für die Gasabrechnung

gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 685 Teil 1-8 (A)/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-4 (A)

Ausbau von Brunnen und Grundwassermessstellen

gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 121 und W 123

Führen im gewerblich-technischen Bereich – Modul 3: Wie Sie Ihr Team erfolgreich führen

Medientraining für außergewöhnliche Ereignisse

Professionelle mediengerechte Interviews

Bau und Prüfung von Gasverteilungsnetzen

bis 16 bar

Bau und Prüfung von Wasserverteilungsanlagen

gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 400-2 (TRWV)

Grundschulung der Sachkunde für Probennehmer

- Entnahme von Trinkwasserproben

Brunnenregenerierung - Modul II: Kontrolle und Maßnahmen

zur Qualitätssicherung auf Baustellen bei Regenerierungsmaßnahmen

Grundlagen zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation

nach DIN EN 806, DIN EN 1717, DIN 1988 für Wasserversorgungsunternehmen, Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen

Fachkraft Meldestelle

Zertifikatslehrgang

Aktuelles zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation

für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen

Einführung in die Stromversorgung

für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Stromversorgung

Wasserwerksschulung: Modul 1

Qualitätssicherung in der Wasserversorgung

Wasserwerksschulung: Modul 4

Organisationssicherheit in der Wasserversorgung

Wasserwerksschulung: Modul 5

Arbeitssicherheit

Führen im gewerblich-technischen Bereich – Modul 2: Coachen und zielorientiert führen

Brunnenregenerierung - Modul I:

Einflussfaktoren von Alterungsvorgängen / Bautechnische Zustandsbetrachtung

Konfliktmanagement/Deeskalation (Aktiv-Workshop)

Umgang mit Respektlosigkeiten, Aggressionen und hoher psychischer Belastung im täglichen Kundenkontakt

Praxis-Workshop - Gefährdungsbeurteilung -Wasserstoff

zur H2 spezifischen Ergänzung der Gefährdungsbeurteilung einer Gas-Druckregelanlage

Sachkunde für Gasfüllanlagen (LNG)

gemäß DVGW-Merkblatt G 102-10