Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

17. Juni 2021

Erfolgreicher Sachkundigen-Erfahrungsaustausch – Weiterbildung für den Betrieb von Erdgasanlagen auf Werksgelände

Im Chemnitzer Sendestudio (v. li.): Marcus Wiersig (DBI GUT GmbH), Jörg-Gerd Wesche (regiocom Netzdienste GmbH) und zugeschalten Dr. Paschalis Grammenoudis (DVGW)

Trotz Pandemiesituation konnte Weiterbildung sichergestellt werden

Mit Unterstützung der Energieaufsichten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, deren Vertreter in einem gemeinsamen Schreiben auf die Bedeutung der zyklischen Weiterbildung für die Betreiber von Erdgasanlagen auf Werksgelände hinwiesen und der Gasnetzbetreiber, die ihre an das Netz angeschlossenen Betreiber von Erdgasanlagen auf Werksgelände zu der Veranstaltung einluden und das Schreiben der Energieaufsichten weiterreichten, konnten knapp 40 Teilnehmer für die Online-Veranstaltung am 17.6.2021 gewonnen werden.

Die DVGW Berufliche Bildung hatte organisiert, dass pandemiebedingt die Veranstaltung per Microsoft Teams mit Unterstützung der mediafire GmbH aus dem Sendestudio in Chemnitz gestreamt werden konnte.

Im Präsidium: Moderator Jörg-Gerd Wesche (r.) und Referent Marcus Wiersig

Diese alle zwei Jahre von der DVGW Landesgruppe Mitteldeutschland angebotene Weiterbildung wurde moderiert von Jörg-Gerd Wesche (regiocom Netzdienste GmbH), der seine Erfahrungen aus seiner umfangreichen DVGW-Gremientätigkeit im Zusammenhang mit den Erdgasanlagen auf Werksgelände an die Teilnehmer weitergeben konnte.

Referenten vom DVGW und aus der Praxis stellten schwerpunktmäßig den Teilnehmern Neuerungen im Technischen Regelwerk (DVGW Gas-Information Nr. 10, DIN EN 746-2, G 800-2, G 1010, DGUV Information 203-092) sowie praktische Umsetzungsempfehlungen vor. Außerdem wurden den Teilnehmern mit einem Vortrag zum Thema „Wasserstoff in der industriellen Gasanwendung“ die Herausforderungen beim zukünftigen Einsatz klimaneutraler Gase in der Industrie vorgestellt.

Die Teilnehmer konnten mit dieser Veranstaltung für die Einhaltung des DVGW-Regelwerks auf ihrem Werksgelände sensibilisiert werden.