Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

23. Oktober 2025

Junger DVGW in Mitteldeutschland: Zukunftswerkstatt in Leipzig

Vorstellungsrunde einmal anders: Ob Aufstellung nach Bundesland oder Fachgebiet – das Kennenlernen stand im Mittelpunkt der „Zukunftswerkstatt“

Wie gelingt es, junge Menschen für die Gas- und Wasserbranche sowie für den DVGW zu begeistern? Schon oft wurde dieses Thema in den Gremien nicht nur der Landesgruppen diskutiert. In Mitteldeutschland sollte jetzt nicht mehr nur über die jungen Menschen, sondern mit ihnen diskutiert werden.  

Mehr als 20 junge Menschen, Mitglieder des Vorstandes und der Bezirksgruppen kamen an einem stürmischen Oktobernachmittag nach Leipzig in das URBN JUNGLE. Nach einer kurzen Aufwärm- und Vorstellungsrunde kamen Vertreter des Jungen DVGW zu Wort und stellten Möglichkeiten zur Mitarbeit vor. Viele Fragen der Anwesenden zeigten das hohe Interesse der jungen Menschen. Flankiert wurde der Nachmittag von zwei interessanten Fachvorträgen.  

Dr. Bernhard Wagner von der Wassergut Canitz GmbH, einem Unternehmen der Leipziger Wasserwerke GmbH, beleuchtete in einem interessanten Vortrag Möglichkeiten, mit ökologischer Landwirtschaft die Grundwasserqualität nachhaltig positiv zu beeinflussen und einen enormen volkswirtschaftlichen Nutzen zu erzielen. Im Anschluss zeigte Marco Henel vom DBI in Leipzig Perspektiven für das Gasnetz über das Jahr 2045 hinaus auf. Die Fragen der Anwesenden zu beiden Vorträgen zeigten, dass die Themen, die beispielhaft für die Arbeit des DVGW stehen, auf großes Interesse stießen.  

Aber auch Mitglieder der mitteldeutschen Bezirksgruppen konnten sich und ihre Arbeit, aber auch die ein oder andere Besonderheit der jeweiligen Bezirksgruppe vorstellen. Vielfältigkeit, Kreativität und Abwechslung sind deren Markenzeichen – und nicht nur an diesem Nachmittag wurde für diese ehrenamtliche Arbeit allen Aktiven ein großes Dankeschön übermittelt.  

Was ist das Fazit des Nachmittages: Es hat sich gelohnt. Alle Teilnehmenden haben die neuen und lockeren Formate angenommen, sind miteinander ins Gespräch gekommen und haben gespürt, dass ein 166 Jahre alter Verein keineswegs zum alten Eisen gehört. Es war bestimmt nicht die letzte Veranstaltung dieser Art: Fortsetzung folgt. 

Die aktiven Mitglieder des Jungen DVGW Tim Wrobel (l.) und Johannes Zerche (m.) stellten sich den Fragen von Florian Reißmann (r.) sowie dem Auditorium
Aktive aus den Bezirksgruppen stellten sich und ihre Arbeit vor
Ansprechpartner
Thomas Leipner
Landesgruppe Mitteldeutschland
Telefon+49 171 2939695
Peter von Fircks
Landesgruppe Mitteldeutschland
Telefon+49 170 7365109‬