
27.-28. Februar 2020 in Gelsenkirchen
Im Februar und März 2020 durften die DVGW-Landesgruppen Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland beim Vorarbeiter- und Netzmeister-Erfahrungsaustausch in Gelsenkirchen wieder viele Teilnehmer begrüßen.
Begleitet wurden die Veranstaltungen von Fachausstellern der Branche, die die Teilnehmer in den Pausen über ihre Produkte und Anwendungsmöglichkeiten informierten. So konnten die Aussteller aktuelle Entwicklungen aus erster Hand den Mitarbeitern der Versorgungswirtschaft vermitteln.
Kernthemen in diesem Jahr waren unter anderem aktuelles aus dem DVGW-Regelwerk, Wasserstoff, IT-Sicherheit, Korrosionsschutz, Arbeitssicherheit und Sicherung von Arbeitsstätten. Darüber hinaus wurden die Themen mobile Datenerfassung, 3D-Vermessung und Modellierung als auch Hygiene bei Trinkwasserbehältern angesprochen. Hierfür konnten Referenten aus Fach- und Versorgungsunternehmen, beratenden Büros und der betrieblichen Praxis gewonnen werden.
Neben den Fachvorträgen dienen die Veranstaltungen immer wieder dem gemeinsamen Erfahrungsaustausch und der Vernetzung untereinander. Dafür boten die zweitägigen Veranstaltungen eine hervorragende Plattform. Das gute Feedback und die Teilnehmerzahlen haben die DVGW-Landesgruppen Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland auch in diesem Jahr in Ihrer Themenauswahl bestätigt.
Die Praktiker-Tagungen im Jahr 2021 werden am Nürburgring stattfinden. Die Termine werden auf der Internetseite der Landesgruppen und der Beruflichen Bildung veröffentlicht.
Die DVGW-Landesgruppen Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland haben in Zusammenarbeit mit der Einheit „Berufliche Bildung“ auch für 2020 als jährliche Weiterbildungsmaßnahme exklusiv für Netzmeister ein Fachprogramm erstellt.
Speziell auf die Netzmeister zugeschnittene, aktuelle, praxisnahe Fachvorträge und Diskussionsthemen sollen die Teilnehmer informieren und zur intensiven Diskussion anregen. Zusätzlich werden einige ausgewählte Fachunternehmen die Gelegenheit nutzen, die Teilnehmer in den Pausen über ihre Produkte und Anwendungsmöglichkeiten zu informieren. Besonders der Austausch von Erfahrungen der Teilnehmer und die Möglichkeit, hilfreiche persönliche Kontakte zu knüpfen sollen gefördert werden.
Der Newsletter der DVGW-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen informiert Sie über wichtige Themen und aktuelle Veranstaltungen der Landesgruppe. Melden Sie sich jetzt an!