
08.-09. September 2022 in Willingen
Ursprünglich sollte im Juni 2020 das Forum für Technische Führungskräfte und TSM-Verantwortliche in der Energie- und Wasserversorgung der DVGW-Landesgruppen Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland stattfinden, welches jedoch aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste.
Kurzfristig konnte dafür ein Forum der DVGW TSM-Stelle als Online-Schulung angeboten werden. Frau Türk von der DVGW Beruflichen Bildung führte durch die Veranstaltung und Herr Köhler, DVGW Stabsstelle TSM, begleitete die Schulung fachlich.
Die Online Schulung bestand aus drei Blöcken:
Unsere Mitglieder nutzten die Fragerunden nach jedem Block, um in den Austausch mit den Referenten zu kommen und direkte fachgerechte Anworten zu erhalten. Die Teilnehmer sprachen sich positiv über das Schulungsformat aus, dennoch kann der persönliche Austuasch dadurch nicht ersetzt werden. Merken Sie sich bitte deshalb bereits heute den Termin für das Forum der DVGW-Landesgruppen am 09. und 10.06.2021 vor.
Wir freuen uns, Sie dann hoffentlich wieder persönlich zur Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Als technische Führungs- oder Fachkraft erhalten Sie aktuelle Informationen und Erläuterungen zu Änderungen in Technik, Sicherheit und Managementsystemen. Das Forum akutalisiert und vertieft vorhandene Fachkenntnisse, bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zu Klärung von Fragen aus der Praxis. Dieses Forum organisieren die DVGW-Landesgruppen Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland in Kooperation mit der Einheit - Berufliche Bildung - des DVGW.
Wir bieten Ihnen als technische Führungs- oder Fachkraft und als TSM-Verantwortlichen Ihres Unternehmens mit diesem Forum Gelegenheit, sich gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Themen aus dem Bereich des Technischen Sicherheitsmanagements zu informieren, Ihre Erfahrungen auszutauschen und die persönlichen Netzwerke zu pflegen und auszubauen.
Der Newsletter der DVGW-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen informiert Sie über wichtige Themen und aktuelle Veranstaltungen der Landesgruppe. Melden Sie sich jetzt an!